
Am Sonntag, den 27. April 2025, findet im Rittersaal des Schlosses in Raesfeld ein szenisches Konzert statt. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr und wird vom Kulturkreis Schloss Raesfeld e.V. organisiert. Geplant sind Aufführungen des „Trio Schmuck“ mit Schauspieler Gerald Friese. Auf dem Programm stehen Werke von Astor Piazzolla und Igor Stravinsky, darunter die „Vier Jahreszeiten“ sowie „Die Geschichte vom Soldaten“.
Das „Trio Schmuck“ setzt sich aus talentierten Musikern zusammen: Sayaka Schmuck (Klarinette), Benyamin Nuss (Klavier) und Lisa Schumann (Violine). Die Musiker bringen umfangreiche musikalische Erfahrungen mit, darunter Auszeichnungen beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ und Studien an renommierten Musikhochschulen. Gerald Friese, ein erfahrener Schauspieler, Literatur-Performer und Regisseur, sorgt durch seine szenische Lesung für eine besondere Auseinandersetzung mit Stravinskys Werk.
Details zur Veranstaltung
- Eintrittspreise: 23 Euro für Nicht-Mitglieder; Freier Eintritt für Schülerinnen, Schüler und Studierende bis 27 Jahren.
- Kartenverkauf: Online beim Kulturkreis Schloss Raesfeld e.V. unter www.kulturkreis-schloss-raesfeld.de.
- Kontakt: Kulturabteilung des Kreises Borken, Telefon 02861/681-4283.
- Förderung: Gemeinde Raesfeld und Kreis Borken.
- Pressekontakt: Leonie Dreier, Telefon 02861 / 681-2427.
Darüber hinaus wird das Stück „Die Geschichte vom Soldaten“ auch in der Gedenkstätte und Museum Trutzhain aufgeführt. Am 1. Februar 2025 um 11 Uhr präsentieren Gerald Friese und das „Trio Schmuck“ erneut das zeitlose Werk, das Musik mit Sprechtheater verbindet und thematisch den Verkauf der Seele an den Teufel behandelt. Bei dieser Veranstaltung im Seilerweg 1, 34613 Schwalmstadt-Trutzhain ist der Eintritt frei, wie nh24 berichtete.