Neu-UlmUlm

Förderpreis für junge Künstler: „Menora“ erobert die Ausstellung!

Die Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen hat am 11. April 2025 den Förderpreis für junge Kunstschaffende vergeben. Die Preisträger sind Sydney Scheer und Julia Merz, die mit ihrer Arbeit „Menora“ ausgezeichnet wurden. Das ursprüngliche Preisgeld von 500 Euro wurde auf 700 Euro erhöht, da der Preis an zwei Künstler vergeben wurde.

Die Preisverleihung fand im Rahmen der Eröffnung der Grafikausstellung des Kunstvereins Senden statt. „Menora“ handelt von der Versachlichung eines religiösen oder sensiblen Themas und ist als Collage aus Moosgummidruck auf dem Boden ausgelegt. Oliver Haecker, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, betonte die Wichtigkeit der Unterstützung von Kunst und Kultur im Landkreis.

Aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen

Die Grafikausstellung im Bürgerhaus Senden ist bis zum 20. April 2025 geöffnet. Darüber hinaus hat der Kunstverein Senden weitere Veranstaltungen auf dem Programm. Er bietet jeden ersten Montag im Monat um 19.00 Uhr einen Stammtisch im Gasthof Rössle in Aufheim an. Der nächste Stammtisch ist für den 5. Mai 2025 geplant. Der Stammtisch im April entfällt aufgrund der Nähe zur Grafikausstellung.

Das ITF (Illertal-Forum Senden) hat während der Ausstellungen geänderte Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag von 15.00 bis 18.00 Uhr. Die laufende 39. Schwäbische Grafikausstellung ist vom 6. April bis 20. April 2025 zu besuchen. Weiterhin sind die Mitgliederjahresausstellungen des Kunstvereins für den Zeitraum vom 16. bis 30. November 2025 und die 40. Schwäbische Grafikausstellung vom 16. April bis 3. Mai 2026 geplant. Werke werden vom 7. April bis zum 3. August 2025 im Kabinett präsentiert.

Zusätzlich wird der Franz Martin Kühn Kunstpreis 2025 an Gisela Hoßfeld-Weber verliehen. Ein Künstlergespräch und eine Führung durch die Ausstellung finden an Ostersonntag um 14.30 Uhr statt. Weitere Informationen sind auch auf der Webseite des Kunstvereins Senden erhältlich.