Ulm

Parken in Ulm wird teurer: Neue Tarife ab 1. Mai 2025!

Ab dem 1. Mai 2025 wird das Parken in den Parkhäusern der Ulmer Parkbetriebs-GmbH (PBG) teurer. Diese Anpassung betrifft sowohl den Kurzparkertarif als auch die Tageshöchstsätze in mehreren Parkhäusern. Der Grund für die Erhöhung sind gestiegene Betriebs- und Instandhaltungskosten sowie notwendige Investitionen in die technische Infrastruktur.

Die PBG reagiert mit der Preisanpassung auf erhöhte Ausgaben in mehreren Bereichen. Dazu zählen die Instandhaltung und Sanierung der Parkierungsbauwerke, Investitionen in die technische Weiterentwicklung im Rahmen der Initiative „Ausbaustufe ZUKUNFT“ sowie Personal- und Dienstleistungskosten, um die Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Auch Wartung, Reinigung, Energieversorgung und Verbrauchsmaterialien spielen eine wesentliche Rolle bei den gestiegenen Kosten.

Neue Tarife ab Mai 2025

Die neuen Parktarife umfassen folgende Änderungen:

  • Kurzparkertarif (pro Stunde):
    Betroffene Parkhäuser: Am Bahnhof, Deutschhaus, Salzstadel, Fischerviertel, Theater, CongressCentrumNord
    Neuer Tarif: 2,20 € (bisher 2,00 €)
  • Tageshöchstsatz (24-Stunden-Tarif):
    Betroffene Parkhäuser: Am Bahnhof, Am Rathaus, Deutschhaus, Salzstadel, Fischerviertel, Theater
    Neuer Tarif: 20,00 € (bisher 18,00 €)
  • Tageshöchstsatz CongressCentrumNord:
    Neuer Tarif: 10,00 € (bisher 9,00 €)

Zum Vergleich kostet das Parken auf oberirdischen, öffentlichen Stellplätzen in Ulm derzeit 2,50 € pro Stunde.

Die PBG wird die neuen Entgelte in den Parkhäusern sichtbar kommunizieren. Detaillierte Informationen zu Tarifen und Maßnahmen sind auch online verfügbar unter parken-in-ulm.de. Zudem steht im Parkhaus Am Bahnhof der kostenlose Kurzzeit-Service „Kiss + Ride“ mit 15 Minuten kostenfreiem Parken zur Verfügung.

Wie die Wochenblatt News und die Augsburger Allgemeine berichten, wird diese Preisanpassung notwendig, um die Qualität des Parkservices in Ulm langfristig zu gewährleisten und weiterzuentwickeln.