AugsburgBayernHeidenheimLeverkusenMünchen

Leverkusen im Meisterrennen: Historische Niederlagen und neue Chancen!

Bayer 04 Leverkusen bleibt nach dem Sieg gegen Heidenheim sechs Punkte hinter dem Spitzenreiter FC Bayern München. Mit Blick auf das bevorstehende Heimspiel gegen den FC Augsburg strebt Leverkusen an, zu alter Stärke zurückzufinden und dringend benötigte Punkte zu sammeln. In diesem Kontext wird ein Gewinnspiel präsentiert, das am 21. April 2025 um 9 Uhr endet. Die Karten, die im Rahmen des Gewinnspiels vergeben werden, sind personalisiert und ein Weiterverkauf ist untersagt. Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Veranstalter des Gewinnspiels ist die M. DuMont Schauberg Expedition der Kölnischen Zeitung GmbH & Co. KG. Die Teilnahmebedingungen und AGB für Gewinnspiele gelten mit der Teilnahme als akzeptiert, und der Rechtsweg ist ausgeschlossen, wie Kölner Stadt-Anzeiger berichtete.

Historische Meisterschaftsrennen und aktuelle Situation

Bayer 04 Leverkusen hat in der Vergangenheit zahlreiche Male im Meisterschaftsrennen mitgewirkt, jedoch nie den Titel gewinnen können. Der Trainer Xabi Alonso übernahm das Team und führte Leverkusen in der Vorsaison zur ersten Meisterschaft. In der aktuellen Saison steht Leverkusen erneut im Verfolgerfeld hinter Bayern München. Historische Titelrennen zwischen Bayer 04 und Bayern München zeugen von einer spannenden Rivalität.

Unter anderem wurde das Saison 1996/97 beleuchtet, in der Leverkusen fast die gesamte Zeit hinter Bayern lag und nur einmal Tabellenführer war. Offenbar war es der 32. Spieltag, an dem Leverkusen nur einen Punkt hinter dem FC Bayern lag, bevor die Titelträume nach einer 0:4-Niederlage gegen Köln und dem gleichzeitigen Sieg von Bayern gegen Stuttgart endeten. Ein weiteres Beispiel ist die Saison 2001/02, in der Leverkusen bis zur 75. Minute führte, den Titel jedoch an Dortmund verloren hat. In der Vorsaison blieb Leverkusen ungeschlagen und sicherte sich den Titel mit 18 Punkten Vorsprung auf Bayern, nachdem sie Bayern im direkten Duell mit 3:0 besiegten und danach mit einem 5:0 gegen Werder Bremen den Meistertitel feierten, wie bundesliga.com berichtete.