
Am 11. April 2025 ereignete sich ein Unfall auf der Bundesstraße 487 zwischen Spangenberg und Melsungen. Dabei kollidierte ein 30-jähriger Motorradfahrer mit einer 56-jährigen Autofahrerin, die in einem VW Golf unterwegs war. Der Motorradfahrer verlor hinter der Einfahrt nach Mörshausen die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr in den Gegenverkehr, wo es zur Kollision mit dem VW Golf kam. Beide Fahrer blieben unverletzt und benötigten lediglich eine kurze, ambulante Behandlung.
Der Zusammenstoß verursachte erheblichen Sachschaden. Der geschätzte Totalschaden für beide Fahrzeuge beläuft sich auf etwa 13.000 Euro. Das Motorrad wurde in eine Hecke im Straßengraben geschleudert und musste ebenso wie der VW Golf abgeschleppt werden. Die Unfallstelle führte zu einer leichten Verkehrsbehinderung, wobei der Verkehr wechselseitig vorbeigeleitet wurde. Bei dem Vorfall kam die Schutzkleidung des Motorradfahrers zum Tragen, die schwere Verletzungen verhinderte. Zur Unfallstelle wurden zwei Rettungswagen gerufen, um die Situation zu sichern.
Vergleich zu einem früheren Unfall
Ein anderer schwerer Unfall auf derselben Bundesstraße ereignete sich bereits am 19. Dezember 2020. Hierbei handelte es sich um einen Frontalzusammenstoß zwischen zwei Autos. Eine 64-jährige Frau aus Fritzlar, die mit einem Hyundai in Richtung Melsungen fuhr, kam aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem Mazda, der von einer 20-jährigen Frau aus Spangenberg gelenkt wurde. Beide Fahrerinnen waren allein in ihren Fahrzeugen und wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Der Mazda wurde in die Schutzplanke geschleudert, während sich der Hyundai drehte und entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen kam.
Vorbeikommende Verkehrsteilnehmer sicherten damals die Unfallstelle und alarmierten die Rettungskräfte. Notfallsanitäter und Feuerwehr mussten die Schwerverletzten aus den Fahrzeugen befreien, während der Notarzt sie an der Unfallstelle versorgte. Beide Verletzten wurden in Krankenhäuser in Kassel und Rotenburg transportiert. Die Feuerwehr, die mit 22 Einsatzkräften aus Mörshausen und Spangenberg vor Ort war, sperrte die Bundesstraße auf Weisung der Polizei und übernahm die Aufräumarbeiten. Der Sachschaden des Unfalls wurde auf über 17.000 Euro geschätzt, und die Bundesstraße war für mehr als eine Stunde in beiden Richtungen gesperrt, wie Fuldaer Zeitung berichtete.