Gotha

Frühlingszauber auf Burg Ohrdruf: Pflanzenmarkt für Gartenliebhaber!

In der Stadt Ohrdruf findet vom 19. bis 21. April 2025 der Frühlingsmarkt auf der Burg Ohrdruf statt. Hier präsentieren rund 60 Aussteller ihre Produkte im Park, im Burghof und in den Innenräumen der Burg. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Hobbygärtner und Pflanzenliebhaber.

Besucher können ein breites Angebot erwarten, das von Rosen und Stauden über saisonale Pflanzen bis hin zu Mode, Lederwaren und Schmuck reicht. Zudem werden handgetöpferte Keramiken, spezielle Zirbenprodukte wie Kissen und Betten sowie Grilltische und Zäune angeboten. LIVE-Präsentationen von einer Glaskünstlerin und einem Messerschleifer, der Messer und Scheren schärft, bereichern das Programm.

Verpflegung und Unterhaltung

Das kulinarische Angebot umfasst Wurst- und Käsespezialitäten sowie nordhessische Delikatessen, Blumenkohlgerichte und indonesische Küche. Des Weiteren wird eine Weinverkostung angeboten. Für die Unterhaltung sorgen Hütehundevorführungen von SchafLand.de, die am Samstag und Sonntag um 13:30 Uhr und 16:30 Uhr stattfinden. Musikalisch begleitet wird der Markt von Manfred Hopf, während ein Anbieter von Zigarrenkistengitarren sein Handwerk präsentiert.

Die Öffnungszeiten sind täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr, der letzte Einlass erfolgt um 17:00 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro, wobei Kinder bis 16 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt haben. Tageskarten sind bis zum 20. April um 9:00 Uhr im Vorverkauf unter www.gartenkoenig.com erhältlich. Parkmöglichkeiten sind ausgeschildert und Hunde sind erlaubt, müssen jedoch an der Leine geführt werden.

Weitere Informationen zu dem voraussichtlich besonders beliebten Frühlings- und Pflanzenmarkt bietet auch die Seite von Ostern in Deutschland, die auf die Veranstaltung hinweist und zusätzliche Details zu den über 50 Händlern sowie den verschiedenen Angeboten für Haus, Hof und Garten bietet. Diese umfassen nicht nur Frühjahrspflanzen, sondern auch regionale Lebensmittel und besondere Attraktionen wie eine Orchideenschau, die von Experten begleitet wird.