AugsburgBayernLeverkusenMünchen

Spannung im Abstiegskampf: Wer bleibt in der Bundesliga?

Am 12. April 2025 steht die Fußball-Bundesliga vor spannenden Wochen, da die Teams sich auf die restlichen Spieltage der Saison 2024/25 vorbereiten. Der FC Bayern München führt die Tabelle an, gefolgt von Bayer 04 Leverkusen und Eintracht Frankfurt. Dies bietet interessante Perspektiven für die letzten Partien der Saison.

Aktuell liegt der FC Bayern München mit 68 Punkten und einem Torverhältnis von +54 an der Spitze der Tabelle. In den verbleibenden Spielen trifft die Mannschaft auf Borussia Dortmund (H), 1. FC Heidenheim (A), Mainz 05 (H), RB Leipzig (A), Borussia Mönchengladbach (H) und 1899 Hoffenheim (A). Bayer 04 Leverkusen, der derzeitige Zweite, hat 62 Punkte auf dem Konto und folgendes Restprogramm vor sich: Union Berlin (H), FC St. Pauli (A), FC Augsburg (H), SC Freiburg (A), Borussia Dortmund (H) und Mainz 05 (A). Eintracht Frankfurt befindet sich mit 48 Punkten auf dem dritten Platz und wird in den verbleibenden Spielen gegen.1. FC Heidenheim (H), FC Augsburg (A), RB Leipzig (H), Mainz 05 (A), FC St. Pauli (H) und SC Freiburg (A) antreten.

Restprogramm der Bundesliga

  • Platz 1: FC Bayern
    – Punkte: 68
    – Tore: +54
    – Restprogramm: Borussia Dortmund (H), 1.FC Heidenheim (A), Mainz 05 (H), RB Leipzig (A), Borussia Mönchengladbach (H), 1899 Hoffenheim (A)
  • Platz 2: Bayer 04 Leverkusen
    – Punkte: 62
    – Tore: +29
    – Restprogramm: Union Berlin (H), FC St. Pauli (A), FC Augsburg (H), SC Freiburg (A), Borussia Dortmund (H), Mainz 05 (A)
  • Platz 3: Eintracht Frankfurt
    – Punkte: 48
    – Tore: +13
    – Restprogramm: 1.FC Heidenheim (H), FC Augsburg (A), RB Leipzig (H), Mainz 05 (A), FC St. Pauli (H), SC Freiburg (A)

Das Restprogramm für die restlichen Mannschaften zeigt, dass die Konkurrenz weiterhin bis zur letzten Minute um die Punkte kämpfen wird. Laut den aktuellen Informationen von [Sportschau](https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/das-restprogramm-aller-18-vereine,bundesliga-restprogramm-uebersicht-112.html) und [Restprogramm.com](https://www.restprogramm.com/restprogramm/liga/Bundesliga/) stehen für den kommenden 29. Spieltag zwischen dem 11. und 13. April 2025 spannende Begegnungen an.

So wird der VfL Wolfsburg am Freitagabend gegen RB Leipzig antreten, gefolgt von mehreren Spielen am Samstag, darunter das Aufeinandertreffen von Bayer Leverkusen gegen Union Berlin und Bayern München gegen Borussia Dortmund am Samstagabend. Am Sonntag steigt das Duell zwischen VfB Stuttgart und Werder Bremen sowie das Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und 1. FC Heidenheim.