
In den Gemeinden Landau, Wallersdorf, Eichendorf, Simbach und Reisbach bereiten sich zahlreiche Kinder auf ihre Erstkommunion vor. Die Termine für die feierlichen Gottesdienste stehen bereits fest und bieten eine Vielzahl an Veranstaltungen zur Vorbereitung für die jungen Gläubigen.
Das Datum der Erstkommunion ist für jeden Ort unterschiedlich. In Eichendorf wird die erste Kommunion am 27. April gefeiert, gefolgt von Hartkirchen am 4. Mai, Adldorf am 11. Mai, und Zählungen in den übrigen Gemeinden bis zum 1. Juni, mit einem Höhepunkt am 25. Mai in mehreren Orten.
Vorbereitung und Veranstaltungen
Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange. In Eichendorf nehmen 30 Kinder an Weggottesdiensten und ihrer Erstbeichte teil. Zu den freiwilligen Aktionen zählen das Brot backen, das Basteln von Rosenkränzen und Kerzen sowie das Binden von Palmbuschen. Ebenso werden Alben für die Kommunionsgottesdienste bereitgestellt.
In Landau werden 55 Kinder aus Landau, Zeholfing und Kammern zur Erstkommunion erwartet, mit Prozessionen in den jeweiligen Pfarrgemeinden am 25. Mai in Zeholfing und am 1. Juni in St. Mariä Himmelfahrt. Am 11. April finden Bastelaktionen statt.
In der Pilsting-Wallersdorf-Region werden am 4. Mai 25 Kinder in Wallersdorf zur Erstkommunion kommen. Die Erstbeichte fand am 9. April statt, während Pilsting am 11. Mai mit 37 Kindern und Großköllnbach am 25. Mai mit 14 Kindern feiert. Ein Kinderbibeltag sowie eine Wallfahrt nach Altötting sind für den 27. April geplant.
In Simbach bereiten sich 25 Kinder in Gruppenstunden von November bis April auf den feierlichen Tag vor, die am 11. Mai in Simbach sowie am 18. Mai in Haunersdorf ihre Erstkommunion empfangen werden.
Die Vorbereitungen umfassen auch Aufhausen mit 12 Erstkommunionsanwärtern, wobei die Erstbeichte am 8. April stattfand. In Reisbach werden am 1. Juni ebenfalls 25 Kinder erstmalig die Kommunion empfangen.
Darüber hinaus feiern die Kinder in den Gemeinden Oberhausen, Englmannsberg und Griesbach am 11., 18. und 27. Mai ihre Erstkommunion mit 23 Teilnehmenden. Besonders hervorgehoben wird auch die intensive Vorbereitung in Ramsdorf und Oberpöring, die am 4. Mai stattfinden wird.
Die gesamte Kommunionvorbereitung schließt mit vielfältigen Aktivitäten ein, die den Kindern nicht nur die religiösen Inhalte näherbringen, sondern auch den sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft stärken.
Für detaillierte Informationen und weitere Vorbereitungen können interessierte Familien die Website des Erzbistums München besuchen, wie in der anliegenden Broschüre [Erzbistum München](https://www.erzbistum-muenchen.de/cms-media/media-69137520.pdf) festgehalten.
Für die spezifischen Termine und weitere Details zum Ablauf der Erstkommunion rufen Sie die [PNP](https://www.pnp.de/lokales/landkreis-dingolfing-landau/kinder-feiern-bald-erstkommunion-die-vorbereitung-und-die-termine-auf-einen-blick-18413618) zurate.