Donnersbergkreis

Oster-Malwettbewerb: Wer trifft die kreativsten Farben?

Mit den bevorstehenden Ostertagen rücken auch kreative Aktivitäten in den Fokus. In diesem Rahmen finden in verschiedenen Regionen Malwettbewerbe statt, die Kinder zur künstlerischen Entfaltung anregen sollen.

In einem Aufruf von DIE RHEINPFALZ werden Kinder eingeladen, am Ostermalwettbewerb teilzunehmen. Die Teilnehmer können ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihre Werke malen, schneiden, kleben und basteln. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eigene Designs zu den Ausmalbildern zu erstellen. Die fertigen Bilder sollen im Querformat fotografiert werden, wobei die Kinder mit Zustimmung der Eltern auf dem Bild sichtbar sein dürfen. Der Einsendeschluss für die Bilder ist am Dienstag, den 15. April. Die Einsendungen können per E-Mail an reddonn@rheinpfalz.de oder per Post an DIE RHEINPFALZ nach Kirchheimbolanden gesendet werden. Wichtig sind dabei Angaben wie Vor- und Nachname, Wohnort, Alter sowie eine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse für Rückfragen. Die Gewinner des Wettbewerbs werden am Osterwochenende in der Zeitung bekannt gegeben, und die restlichen Bilder finden ihren Platz auf der Website der Zeitung und auf Facebook.

Ostermalwettbewerb in Ostfriesland

Auch in Ostfriesland findet ein Malwettbewerb statt, der von dem Plattdüütskbüro der Ostfriesischen Landschaft organisiert wird. Laut kultur-in-emden.de sind Kinder jeden Alters aufgerufen, ihre eigenen Osterbilder zu gestalten oder eine bereitgestellte Ausmalvorlage zu nutzen. Unter den Einsendungen wird eine Auswahl von zehn Exemplaren des Kinderbuches „Lüttje Imm Hermine, waar büst du to Huus?“ verlost. Grietje Kammler, die Leiterin des Plattdüütskbüros, zeigte sich gespannt auf die Einsendungen und verwies darauf, dass im Vorjahr mehr als 600 Bilder eingegangen sind. Die Ausmalvorlage, die von der Kinderbuchautorin und Illustratorin Andrea Reitmeyer entworfen wurde, zeigt die kleine Biene Hermine, die den Frühling genießt. Die Einsendungen für diesen Wettbewerb müssen bis zum 28. März beim Plattdüütskbüro oder per Post an die angegebene Adresse in Aurich eingehen.