
Die Discothek m-eins in Aichach, Bayern, wird nach 41 Jahren am 10. Mai 2025 ihre Türen schließen. Der Betreiber Fabian Häberle bestätigte die Schließung und erklärte, dass es keine Übernahme des beliebten Nachtclubs geben wird. Die Disco wurde ursprünglich am 28. Februar 1984 von Fritz Baumgartner unter dem Namen “M1” gegründet und war zunächst als gemütlicher Pub bekannt. Im Jahr 2006 erhielt das Lokal den Namen m-eins und wurde umfangreich modernisiert. Häberle übernahm die Discothek im Herbst 2019 und ruft die Besucher dazu auf, alte Erinnerungen und Fotos aus dem m-eins in den sozialen Medien zu teilen.
Bevor die Schließung endgültig vollzogen wird, sind noch vier Veranstaltungen geplant. Die letzte Ü30-Party findet am Sonntag, den 20. April, statt. Es folgt die letzte 90er-Kult-Party am Samstag, den 26. April, mit DJ K-Louis. Am Samstag, den 3. Mai, steht die letzte 2000er-Party auf dem Programm, bevor am Samstag, den 10. Mai, das Grande Finale gefeiert wird.
Entwicklung der Diskothek
Die Diskothek M1, die in der Nähe der B300 im Aichacher Industriegebiet eröffnet wurde, gilt seit ihrer Eröffnung vor 40 Jahren als größte und modernste Diskothek in der Region. Im Laufe der Jahre wurde die Diskothek mehrfach modernisiert, und die Schreibweise änderte sich von M1 zu m-eins. Der Tanztempel, der von seinen Fans liebevoll “Emmi” genannt wird, bot weiterhin Live-Acts und Motto-Partys. Das Feiern unter der großen, glitzernden Discokugel bleibt nach wie vor ein beliebtes Vergnügen, wie die Augsburger Allgemeine berichtete.