
Der BVS Weiden hat sich erfolgreich bei der Bezirksmeisterschaft im Hallenboccia in Neumarkt geschlagen. Der Verein trat mit zwei Teams an und konnte den dritten Platz belegen, während das zweite Team den siebten Platz erreichte. Die von der RBA Neumarkt ausgerichtete Veranstaltung fand große Aufmerksamkeit bei Sportbegeisterten.
Günther Herbolsheimer und Josef Pohl eröffneten die Meisterschaft, die in zwei Gruppen organisiert wurde. Das Team BVS Weiden 1 verlor zunächst gegen den Favoriten Regensburg. Nach einem Unentschieden gegen RBA Neumarkt 2 gelangen dem Team zwei klare Siege, sodass sie im Über-Kreuz-Spiel unter den ersten vier Teams der Gruppe standen. Im entscheidenden Spiel musste sich BVS Weiden 1 jedoch mit 9:14 gegen Neumarkt 1 geschlagen geben. Den dritten Platz sicherten sie sich durch einen Sieg gegen BRSG Neutraubling 1.
Erfolge der BVS Weiden Teams
BVS Weiden 2, bestehend aus Julia Hauer, Hans Gilch, Jan Weiss und Maximilian Franz, startete mit einer Niederlage gegen BRSG Neutraubling 1, konnte jedoch anschließend gegen VSV Kemnath 1 und in einem spannenden Spiel gegen Bayreuth siegen. Die Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften wurde von der ersten Vorsitzenden Sabine Birner als voller Erfolg bewertet.
Das Team BVS Weiden hat zuvor ebenfalls leistungsstarke Ergebnisse erzielt. Wie auf bvs-weiden.de berichtet, belegte BVS Weiden auch im Pétanque und bei den Deutschen Boccia-Meisterschaften mehrfach vordere Plätze. Zuletzt konnten sie im November bei den 19. Deutschen Boccia-Meisterschaften in Düsseldorf ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.