
Am 20. April 2025 findet im Literaturhaus St. Jakobi eine besondere Ostermorgenfeier statt. Die Veranstaltung beginnt um 5.30 Uhr und steht ganz im Zeichen der Texte über Leben und Auferstehung. Teilnehmende haben die Möglichkeit, Kerzen anzuzünden und mit Licht zur Kirche St. Lamberti zu gehen. Dort wird ein gemeinsames Abendmahl gefeiert, gefolgt von einem gemeinsamen Frühstück.
Zu den begleitenden Personen gehören Maren Bienert, Professorin der Theologie an der Universität Hildesheim, Peter Noß-Kolbe, Pastor der St.-Lamberti-Kirchengemeinde, Robert Rathke, Vikar an St. Lamberti, sowie Birgit Mattausch, Priestess in Residence an St. Jakobi. Dies wurde von Hildesheimer Presse berichtet.
Christliche Bedeutung der Auferstehung
Die Auferstehung Jesu wird als zentraler Bestandteil des christlichen Glaubens betrachtet. Laut einer Veröffentlichung des Erzbistums Köln glaubten die Jünger Jesu an die Auferstehung aus dem leeren Grab und dessen Erscheinungen. Die Zeugnisse über den Tod und die Auferstehung Jesu sind in den Evangelien dokumentiert, und für Christen stellt die Auferstehung Christi die Geburtsstunde des Christentums dar. Der Glaube an die Auferstehung ist für die Gläubigen essenziell, da sie an ihre eigene Auferstehung zu einem neuen Leben bei Gott glauben.