Bad Kissingen

Benefizradeln in Oberleichtersbach: Über 1100 Euro für die Kinder!

Am 1. Februar fand in der Turnhalle der Grundschule Oberleichtersbach ein Benefiz-Radeln statt, das eine bemerkenswerte Spende von insgesamt 1.100 Euro erbrachte. Die Veranstaltung, die bereits zum zehnten Mal durchgeführt wurde, kombinierte sportliche Leistung mit einem gemeinnützigen Zweck. Die Teilnahme am Spendenrad führte dazu, dass die Besucher insgesamt 333 Kilometer zurücklegten.

Der Erlös der Veranstaltung wurde zur Hälfte je 500 Euro an den St. Johannesverein e.V. Oberleichtersbach, der Träger des Kindergartens St. Peter und Paul ist, sowie an den Förderverein der Grundschule Oberleichtersbach e.V. gespendet. Darüber hinaus ging eine zusätzliche Spende von 100 Euro an die neu gegründete örtliche „Defi-Gruppe“, ein geschultes Ersthelfer-Team.

Unterstützung und Organisation

Das Benefiz-Radeln wurde von den Teams Schwarze Berge Rhön und SG Eintracht Oberleichtersbach organisiert. Unterstützende Sponsoren, darunter der Malerbetrieb Olson, die Sparkasse Bad Kissingen, die Schneider GmbH & Co. KG, die Hanse Haus GmbH und die Wohngesund Klaus GmbH & Co. KG, trugen ebenfalls zur Durchführung der Veranstaltung bei. Viele Helferinnen und Helfer sorgten für Verpflegung und Technik, während zahlreiche Besucher die Teilnehmer anfeuerten und selbst am Spendenrad traten.

Die Bedeutung von Benefizaktionen wurde auch auf einer Plattform für Mitmachaktionen hervorgehoben, die auf verschiedene Arten der Durchführung hinweist. Dies umfasst Sportveranstaltungen, wie Spendenläufe oder Fußballturniere, sowie den Verkauf von Flohmarktartikeln oder Kuchen. Ein Beispiel für eine kreative Benefizidee könnte ein Benefizkonzert sein, das mit einem Musikverein oder einer Band organisiert wird. Jeder, der Interesse hat, kann sich auf der Webseite für eine Benefizaktion registrieren und Unterstützung für die Durchführung erhalten, wie es auf der Webseite von der DKMS erläutert wird.