
Die CDU Koblenz-Karthause veranstaltet einen Vor-Ort-Termin, um die geplanten Schritte zur Neugestaltung des Vogelschutzparks zu präsentieren. Der Termin findet am Dienstag, dem 6. Mai 2025, um 15 Uhr an der Bushaltestelle „Am Vogelschutzpark“ statt. Ziel der Neugestaltung ist die ökologische Aufwertung des Parks und die Entwicklung zu einem attraktiven Naherholungsraum.
Zu den geplanten Maßnahmen gehören die Entfernung dunkler und unübersichtlicher Ecken, um eine offenere Parkstruktur zu schaffen. Fachlicher Ansprechpartner für die Planung ist Herr Andreas Drechsler, Leiter des Eigenbetriebs Grünflächen- und Bestattungswesen der Stadt Koblenz. Ebenfalls anwesend wird Marius Jakob sein, der Vorsitzende der CDU Koblenz-Karthause, Stadtrat und Mitglied im Grünflächenausschuss, um die Initiative zu unterstützen, wie Blick aktuell berichtete.
Berliner Parkanlagen im Jahr 2025
Im Rahmen von umfassenden Sanierungsarbeiten werden fünf Berliner Parkanlagen im Jahr 2025 neugestaltet. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Parks ökologisch aufzuwerten, neue Freizeitangebote zu schaffen und historische Elemente zu erhalten.
Unter den betroffenen Parks ist der Libertypark in Hellersdorf, der von versiegelten Flächen in eine vielseitige Grünanlage umgestaltet wird. Darüber hinaus sind im Fritz-Schloß-Park in Moabit verschiedene ökologische Maßnahmen geplant, darunter die Pflanzung von Blühwiesen. Auch der Park am Nordbahnhof wird saniert, und im Treptower Park erfolgt eine Neugestaltung des westlichen Bereichs. Schließlich steht der Mauerpark im Fokus der dritten Bauphase eines langjährigen Sanierungsprozesses, der auch das Hundeauslaufgebiet und das Amphitheater umfasst. Diese Entwicklungen werden, wie Entwicklungsstadt berichtet, durch gezielte finanzielle Maßnahmen unterstützt.