Rhein-Kreis Neuss

Neues Wohnbauprojekt in Kaarst: 89 Wohnungen für alle Generationen!

Im Wohngebiet Birkhofstraße in Kaarst entsteht ein neues Wohnbauprojekt mit insgesamt 89 neuen Wohneinheiten. Die Baugenehmigung wurde am Donnerstag von der Stadt Kaarst erteilt, wie lokalklick.eu berichtet. Das Bauprojekt wird von der Besch Immobiliengruppe durchgeführt und umfasst eine Fläche von 5.200 Quadratmetern. In der neuen Wohnanlage werden sowohl öffentlich geförderte als auch frei vermarktete Wohnungen errichtet, wobei das Projekt insbesondere auf Studenten, Auszubildende und ältere alleinstehende Menschen ausgerichtet ist.

Bürgermeisterin Ursula Baum hebt die Bedeutung der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in Kaarst hervor. Geplant sind Ein- bis Dreizimmerwohnungen, die überwiegend in Richtung Grünflächen ausgerichtet sind. Jede Wohnung wird mit einem großen Südbalkon ausgestattet, während die Erdgeschosswohnungen über einen Garten verfügen. Ein besonderes Augenmerk wird auf Nachhaltigkeit gelegt, mit geplanten Begrünungen von Dachflächen und Fassaden.

Weitere Wohnprojekte in Kaarst

Zusätzlich zu dem Projekt an der Birkhofstraße wird an der Astrid-Lindgren-Straße im Kaarster Westen eine neue Siedlung mit 50 Wohnungen in vier Mehrfamilienhäusern errichtet. Laut rp-online.de handelt es sich hierbei um das dritte Projekt der Gemeinnützigen Wohnungs-Genossenschaft e.G. Neuss im Stadtgebiet Kaarst. Der erste Spatenstich wurde von Bürgermeisterin Ursula Baum, Architekt Bernd Oxen und den GWG-Vorständen Ulrich Brombach und Stefan Zellnig vorgenommen.

Von den neu geplanten Wohnungen werden 29 aus Mitteln des Bundes und der NRW-Bank öffentlich gefördert. Die Mietpreise für geförderte Wohnungen wurden mit 6,20 Euro pro Quadratmeter festgelegt, während die 21 freifinanzierten Wohnungen mit 9,50 Euro pro Quadratmeter angeboten werden. Zudem sind ein Quartiersraum sowie barrierefreie Zugänge zu allen Gebäuden und Außenanlagen vorgesehen. Tiefgaragen und oberirdische Stellplätze sollen zur Entlastung des ruhenden Verkehrs beitragen und die Wohnungsversorgung in Kaarst unterstützen.