
Dagmar Frederic, eine der bekanntesten Sängerinnen Deutschlands, feiert heute ihren 80. Geburtstag. Geboren am 15. April 1945, wurde sie in der DDR zu einem Star der Unterhaltungsmusik und ist vor allem für ihre Hits wie «Was halten Sie vom Tango» und «Lass die Rosen nicht verblüh’n» bekannt. Ihre Karriere begann 1966 mit einem Auftritt im Berliner Friedrichstadtpalast, wo sie von dem bekannten Moderator Peter Wieland entdeckt wurde, den sie später heiratete.
Frederic plant, in diesem Jahr insgesamt 40 Auftritte, unter anderem in Dresden, Erfurt und an der Ostsee. Sie lebt seit über zwei Jahrzehnten mit ihrem fünften Ehemann Klaus Lenk in Berlin-Köpenick und betont, dass sie mit dem Alter zufrieden ist. Schönheitsoperationen lehnt sie ab. Trotz kritischer Stimmen in der Vergangenheit, insbesondere aufgrund ihrer vermeintlichen Nähe zum Staat in der DDR, blickt sie stolz auf ihre Karriere zurück.
Würdigung ihrer Karriere
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke würdigt Dagmar Frederic an diesem besonderen Tag und beschriebt sie als eine vielseitige Künstlerin mit Charme. In seiner Ausführung hebt er hervor, dass sich bei ihren Auftritten ganze Familien vor den Fernsehern versammelten und dass sie ihren Fans mit ihrer Kunst Freude und Lebensfreude bereitete. Woidke, der Frederic als Entertainerin bezeichnet, kündigte an, dass sie beim Brandenburg-Tag im September in Perleberg auftreten wird, wo er viele Gäste erwartet, die speziell wegen ihr anreisen werden.
Frederic, die in Eberswalde aufwuchs und sich als Sängerin, Tänzerin und Moderatorin einen Namen machte, moderierte auch nach der Wiedervereinigung zahlreiche TV-Shows. Ihre bedeutende Präsenz im DDR-Fernsehen, etwa in der Sendung «Ein Kessel Buntes», sowie ihre späteren Auftritte im MDR und der ARD zeugen von ihrem Einfluss auf die deutsche Unterhaltungslandschaft.
In ihren musikalischen Projekten, die sie zusammen mit ihrer Tochter Maxie plant, zeigt Dagmar Frederic weiterhin ihre Leidenschaft für die Musik und den Auftritt vor Publikum. Der anstehende Geburtstagsfeier mit Gästen aus Politik und Showbusiness wird ein weiterer Höhepunkt in ihrer beeindruckenden Karriere sein.
Weitere Informationen über Dagmar Frederic und ihre Karriere finden Sie in den Artikeln von Radio Euskirchen und Süddeutscher Zeitung.