Magdeburg

Magdeburg pulsiert: Spannende Events am 16. April 2025 entdecken!

Am Mittwoch, dem 16. April 2025, wird Magdeburg ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm bieten, das für jeden Geschmack etwas bereithält. Die Stadt zieht mit zahlreichen Events Kunst- und Kulturinteressierte an.

Ein Höhepunkt des Programms ist die Vorstellung von Marcus Hammerschmitt, der am 1. April 2025 als der 13. Stadtschreiber von Magdeburg in sein Amt eingeht. Hammerschmitt wird im Forum Gestaltung sein Romanprojekt „Der Auftrag“ präsentieren, das sich mit der Freiheit der Kunst beschäftigt. Zudem plant er, ein stadtspezifisches Tagebuch zu führen und mit Schulen zusammenzuarbeiten. Die Veranstaltung findet am 16. April um 20 Uhr statt, der Eintritt ist frei.

Vielfältige Kunst- und Kulturangebote

Ein weiteres Highlight ist die Ausstellung von Künstlerbüchern der Grafikdesignerin Tina Flau im Literaturhaus Magdeburg. Diese wird vom Verein der Bibliophilen und Graphikfreunde organisiert und präsentiert Werke wie „Genese“. Die Ausstellung eröffnet ebenfalls am 16. April um 19 Uhr und der Eintritt ist kostenfrei.

Im Schauspielhaus wird das Gesangsquartett Muzichni Perlyny, das traditionelle ukrainische Musik mit modernen Elementen verbindet, zum besten gegeben. Auch diese Veranstaltung findet am 16. April um 19:30 Uhr statt und der Eintritt erfolgt nach dem Prinzip „pay what you want“.

Des Weiteren treten die Hengstmann-Brüder mit ihrem Kabarettprogramm „…nach Hengstmanns“ auf, welches politische, gesellschaftliche und familiäre Themen behandelt. Aufführungen sind neben dem 16. April auch am 9. April und an weiteren Terminen im Breiter Weg 37 geplant.

Die Stadtführung über die Altäre des Doms zu Magdeburg wird ebenfalls am 16. April um 17 Uhr im Forum Gestaltung durchgeführt, der Eintritt ist frei. Für Partyliebhaber gibt es mehrere Veranstaltungen, darunter Luises Garten in der Festung Mark ab 19 Uhr und Musikbingo im Nachdenker ab 20:30 Uhr.

Das Kunstmuseum bietet die Installation von Andrius Arutiunian mit der Ausstellung „Under the Cold Sun“ sowie die Fotografie-Ausstellung „Mit offenen Augen durch die Natur“ von Karsten Schrader. Beide Ausstellungen sind bis zum 18. Mai bzw. 20. Mai zu sehen.

Die Kunstpause im Kunstmuseum lädt jeden Mittwoch von 12:30 bis 13 Uhr zur Vorstellung eines Kunstwerks ein.

Berichten zufolge sind bereits zahlreiche Veranstaltungen ausverkauft, dennoch könnten an der Abendkasse Resttickets verfügbar sein.

Marcus Hammerschmitt, der als Stadtschreiber 2025 in Magdeburg wirkt, wurde 1967 in Malente geboren und hat in seiner Karriere als Journalist, Schriftsteller und Fotograf zahlreiche Werke veröffentlicht. Sein neues Romanprojekt wird in der Stadt verortet und stellt die Freiheit der Kunst unter modernen Bedingungen in den Fokus. Hammerschmitt plant, während seiner Zeit in Magdeburg aktiv mit Schulen zu interagieren und sein schriftstellerisches Schaffen eng mit der Stadtgeschichte zu verknüpfen, wie magdeburg.de berichtete. Er wurde im Auswahlverfahren für das Stadtschreiber-Stipendium 2025 ausgewählt, das seit 2013 jährlich vergeben wird, um das schriftstellerische Schaffen in der Stadt zu fördern.