
Der Titelverteidiger Real Madrid steht vor einer gewaltigen Herausforderung: Nach einer 0:3-Niederlage in London müssen sie gegen Arsenal im Rückspiel der Champions-League-Viertelfinals alles geben!
Der große Showdown steht bevor: Real Madrid, die Könige der Champions League, empfangen die Gunners aus Arsenal im legendären Santiago Bernabéu Stadion. Am Mittwoch um 21 Uhr (19:00 GMT) wird die Fußballwelt gebannt zuschauen, ob die Spanier das Unmögliche schaffen können – eine Rückkehr von einem 0:3-Rückstand!
Die Gunners, die mit 13 englischen Meistertiteln glänzen, haben im ersten Aufeinandertreffen die Titelverteidiger in London regelrecht demontiert. Ein Schock für die Madrilenen, die nun alles auf eine Karte setzen müssen, um ihre Chance auf den siebten Champions-League-Titel in 12 Jahren zu wahren.
Der Weg zum Comeback
Real Madrid hat in der Champions League schon viele beeindruckende Comebacks gefeiert, doch ein 3:0-Rückstand aus dem Hinspiel war bislang nicht zu überwinden. Doch die Statistik spricht für die Spanier: In 14 von 15 Heimspielen in der K.O.-Phase der Champions League haben sie das Weiterkommen geschafft. Ein Lichtblick für die Fans!
Um ins Halbfinale einzuziehen, müssen die Blancos entweder mit 3:0 gewinnen und dann im Elfmeterschießen triumphieren oder sie müssen mindestens mit vier Toren Unterschied gewinnen. Ein 5:1 wäre beispielsweise ein solches Ergebnis, das sie ins Halbfinale katapultieren würde.
Team-News: Wer spielt für Madrid und Arsenal?
Die Aufstellung von Real Madrid wird von Carlo Ancelotti mit Hochkarätern wie Kylian Mbappe und Vinicius Jr. angeführt. Dani Ceballos kehrt nach Verletzung zurück, während Aurelien Tchouameni nach einer Sperre wieder zur Verfügung steht. Aber Vorsicht: Eduardo Camavinga ist gesperrt und Ferland Mendy ist fraglich!
Auf der anderen Seite hat Arsenal gute Nachrichten: Bukayo Saka, der nach einer dreimonatigen Verletzungspause zurückgekehrt ist, wird voraussichtlich starten. Doch die Gunners müssen auf fünf verletzte Spieler verzichten, darunter Kai Havertz und Gabriel Jesus. Mikel Arteta wird alles daran setzen, die starke Leistung aus dem Hinspiel zu wiederholen.
Die möglichen Aufstellungen sind wie folgt:
Real Madrid: Courtois; Vazquez, Rudiger, Asencio, Garcia; Valverde, Tchouameni; Rodrygo, Bellingham, Vinicius Jr; Mbappe.
Arsenal: Raya; Timber, Saliba, Kiwior, Lewis-Skelly; Odegaard, Partey, Rice; Saka, Merino, Martinelli.
Die Spannung steigt, und die Fußballwelt wartet gespannt auf das Rückspiel! Wer wird sich das Ticket für das Halbfinale sichern? Die Antwort gibt es am Mittwoch!