
In der spannenden Kreisliga-Saison hat die TG Biberach III einen wichtigen Sieg errungen. Am vergangenen Spieltag traf die Mannschaft auf den bisherigen Tabellenführer SF Riedlingen und musste unbedingt gewinnen, um die Aufstiegschancen zu wahren. Biberach trat in Bestbesetzung an, abgesehen von dem verstorbenen Herbert Haberbosch. Im Gegensatz dazu hatte Riedlingen mit Aufstellungssorgen zu kämpfen, was sich im Verlauf des Spiels bemerkbar machte.
Das Duell begann jedoch ungünstig für die Biberacher: Luzia Sander verlor am dritten Brett bereits in der Eröffnung ihre Dame. Auch Jonathan Engert und Xaver Dworschak mussten frühzeitig Rückschläge hinnehmen, was einen zwischenzeitlichen Stand von 1,5:3,5 für die Riedlinger bedeutete. Jürgen Dollinger gewann Brett 5 kampflos und Scott Hobson spielte am achten Brett Remis. Doch die TG Biberach III gab nicht auf und startete eine Aufholjagd.
Der entscheidende Auftritt
Benedikt Pfeifer bereitete mit seinem Sieg am sechsten Brett den Weg für eine Wende. Timo Störkle konnte am ersten Brett dann ebenfalls punkten, nachdem er Vorteile in Material ummünzen konnte. Frank Zessin, der ein Remisangebot ablehnte, sorgte schließlich für den Gesamt-Erfolg der Biberacher. Am Ende stand ein überraschendes 4,5:3,5 auf dem Spielbericht, das Biberach III den Sieg gegen SF Riedlingen sicherte.
Durch diesen Erfolg gelang es der TG Biberach III, Riedlingen vom ersten Platz zu stürzen. Gleichzeitig bleibt das Team jedoch auf Rang drei der Tabelle, während der SV Thalfingen weiterhin an der Spitze bleibt, nachdem sie den VfL Leipheim III besiegt haben. Auch die Weiße Dame Ulm III konnte durch einen Kantersieg an den Biberachern vorbeiziehen. Die TG Biberach III hat jedoch noch Aufstiegschancen, muss dafür aber am nächsten Spieltag gegen SC Laupheim klar gewinnen, wie Schwäbische.de berichtete.
Bereits in der Vergangenheit hat die TG Biberach III in der Kreisliga für Aufsehen gesorgt. In der Saison 2006/2007 spielten sie gegen verschiedene Teams, darunter SF Riedlingen und TSV Laichingen, mit wechselnden Erfolgen. Dies zeigt, dass die Mannschaft über die Jahre hinweg eine konstante Entwicklung durchmacht, was durch die Archive auf YUMPU dokumentiert wird.