DeutschlandLübeck

Döner-Hochburg Lübeck: Kann „Pascha’s Treff“ gegen die Konkurrenz bestehen?

In Lübeck eröffnet am 16. April 2025 das „Haus des Döners“ in der Fußgängerzone. Mit dieser Neueröffnung erhöht sich die Anzahl der Döner-Läden und türkischen Restaurants auf der Altstadtinsel auf insgesamt 19. Erol Acar, 52 Jahre alt und Chef des Döner-Restaurants „Pascha’s Treff“, zeigt sich besorgt über den Anstieg der Döner-Läden in der Stadt. Acar übernahm seinen Laden im Jahr 2008, nachdem er 1993 als Angestellter begann. Der Preis für einen Döner bei „Pascha’s Treff“ beträgt sieben Euro, was im Vergleich zu anderen Läden, die zwischen 7,50 Euro und 8 Euro verlangen, ein attraktives Angebot darstellt. Ein besonderes Schnäppchen ist der Döner bei „Fresh Döner“, der sonntags für 5,50 Euro verkauft wird.

Anonym bleibende Gastronomen berichten von Schwierigkeiten, Personal zu finden, und äußern ihre Besorgnis über die schlechte Geschäftslage. Fero, ein Mitarbeiter bei „Lokal-Döner“, sieht die Konkurrenz als sehr hoch an und wünscht sich mehr Frühstücksmöglichkeiten in der Innenstadt. Dennoch hat Fero keine Angst vor der großen Kette, da er die Flexibilität seines Restaurants betont. Aufgrund steigender Kosten plant Acar eine Preiserhöhung von 50 Cent.

Türkische Küche in Lübeck

Die türkische Küche, die auf der osmanischen Palastküche basiert, bietet in Lübeck weit mehr als nur Döner Kebab. Sie zeigt Ähnlichkeiten zu arabischer, orientalischer und balkansicher Küche sowie zur griechischen Küche. In der Stadt existiert eine Liste türkischer Restaurants, die ein breites Spektrum an Speisen der türkischen Gastronomie anbieten. Neben den klassischen Döner-Restaurants gibt es auch Lokale, die die osmanische Esskultur betonen, wie freizeitmonster.de berichtet.