
Am Sonntag, dem 1. Juni, findet am Steinhuder Meer ein Tauffest an der „Weißen Düne“ in Neustadt-Mardorf statt. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und wird von den vier evangelischen Gemeinden Bordenau/Poggenhagen, Liebfrauen, Johannes sowie Mardorf/Schneeren organisiert. Eingeladen sind alle, die sich taufen lassen möchten, seien es Kinder, Jugendliche oder Erwachsene.
Pastorin Sarah Pantke hebt die Taufe als einen wichtigen Schritt in ein neues Leben mit Gott hervor. Der feierliche Akt wird während eines Freiluftgottesdienstes stattfinden, wobei die Täuflinge entweder im Wasser oder symbolisch am Ufer getauft werden. Der Gottesdienst wird gemeinschaftlich von den vier Gemeinden gestaltet und beinhaltet Musik, Gebete, Segensworte sowie Raum für persönliche Gespräche. Ziel des Festes ist es, Menschen zu ermutigen, sich auf die Taufe einzulassen, auch wenn sie zuvor gezögert haben.
Anmeldung und Kontaktinformationen
Interessierte sollten sich vorab per E-Mail oder telefonisch bei einer der beteiligten Gemeinden anmelden. Die Kontaktinformationen sind wie folgt:
- Liebfrauen: kg.liebfrauen.neustadt@evlka.de, Tel. (05032) 94879
- Johannes: kg.johannes.neustadt@evlka.de, Tel. (05032) 3968
- Bordenau/Poggenhagen: kg.bordenau-poggenhagen@evlka.de, Tel. (05032) 2668 oder (05032) 65979
- Mardorf/Schneeren: kg.mardorf-schneeren@evlka.de, Tel. (05036) 566
Zusätzlich sind weitere Taufangebote in Wunstorf und Steinhude geplant, darunter ein Open-Air-Gottesdienst am 31. August.
Im Rahmen der Feierlichkeiten zur Taufe stellte die evangelische Kirche 2023 unter das Motto des Jahres der Taufe. Wie jesus.de berichtete, wurden bundesweit am Johannistag in 1.000 Kirchengemeinden Tauffeste gefeiert, auch in besonderen Locations wie Gewässern oder einem Fernsehturm. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, nahm an einem der Taufgottesdienste in Liebenwalde teil, wo vier Kinder im Mühlensee getauft wurden. Das Motto des Tauftages lautete: „Viele Gründe, ein Segen. Deine Taufe“.