SaarlouisSt. Wendel

  1. Globus-Marathon in St. Wendel: Denise Herrmann-Wick hautnah erleben!

Der 17. Globus-Marathon in St. Wendel steht vor der Tür und wird am Sonntag, den 4. Mai 2025, ausgetragen. Die Veranstaltung richtet sich an Läufer aller Alters- und Leistungsklassen und erwartet zahlreiche Teilnehmer aus der Region und darüber hinaus.

Die Wettkämpfe umfassen verschiedene Streckenangebote, darunter einen Marathon über 42,195 Kilometer, der aus zwei Runden durch die Stadt besteht, einen Halbmarathon über 21,1 Kilometer, einen Zehn-Kilometer-Lauf, der sowohl einzeln als auch als Teamstaffel absolviert werden kann, sowie einen Fünf-Kilometer-Hobbylauf, der für Anfänger geeignet ist. Für die jüngeren Teilnehmer wird zudem ein Kids-Marathon über rund einen Kilometer angeboten, bei dem es keine Zeitnahme gibt, aber symbolische Startnummern und Medaillen für die Kinder.

Streckenführung und Verpflegung

Der Start und das Ziel des Marathons befinden sich in der Bahnhofstraße. Die Strecke ist überwiegend flach und besteht aus Asphalt, während an den Verpflegungsstellen alle fünf Kilometer Obst und Getränke bereitgestellt werden.

Ein besonderes Highlight des Marathons ist der Besuch von Olympiasiegerin und Biathlon-Weltmeisterin Denise Herrmann-Wick. Am Samstag, den 3. Mai, hält sie im Kulturzentrum St. Wendel-Alsfassen einen Impulsvortrag mit dem Titel „Mut zur Veränderung“. Am Marathontag wird sie in das Goldene Buch der Stadt St. Wendel eingetragen und gibt den Startschuss für den Kids-Marathon.

Zeitplan und Anmeldung

Die ersten Wettbewerbe beginnen am Sonntagmorgen um 9:15 Uhr, gefolgt vom Marathonlauf um 9:40 Uhr und dem Kids-Marathon um 10:45 Uhr. Die letzte Siegerehrung findet um 15:00 Uhr statt, bevor der offizielle Zielschluss um 15:30 Uhr erfolgt.

Interessierte Läufer haben die Möglichkeit, sich über die Website der Stadt St. Wendel anzumelden: www.sankt-wendel.de/sport-freizeit/globus-marathon. Weitere Informationen über den Ablauf des Marathontags sind dort ebenfalls verfügbar, wie Wochenspiegel Online und Saarnews berichteten.