Verden

Stadt Achim kämpft um ihre Bäume: Fällungen und neuer Baumschutz!

Die Stadt Achim hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Bäume fällen lassen, um verschiedene Maßnahmen umzusetzen. Laut einem Bericht der Kreiszeitung wurden im Jahr 2024 insgesamt 251 Bäume gefällt, wobei nur ein Fall als Ordnungswidrigkeit eingestuft wurde. Der Großteil der Fällungen erfolgte auf Grundlage von Anträgen auf Befreiung von der Baumschutzsatzung der Stadt. Diese schützt alle Laubbäume mit einem Stammumfang von mindestens 80 cm und Nadelbäume ab einem Meter Stammumfang in einem Meter Höhe.

Die Stadt hat jedoch auch einen Verpflichtung zur Nachpflanzung auferlegt; für 248 der gefällten Bäume wurden Ersatzpflanzungen angeordnet. Von 193 gestellten Anträgen auf Befreiung von der Schutzsatzung wurden 119 bewilligt, während 22 Anträge abgelehnt wurden. Kritiker, darunter Mitglieder des Naturschutzbundes (Nabu), äußern Bedenken, dass nicht alle Fällungen ordnungsgemäß dokumentiert werden und dass die Stadt Nachpflanzungen nicht konsequent verfolgt.

Baumschutzsatzung und Restaurierung von Natur

Die Baumschutzsatzung wurde verabschiedet, um den Schutz von Bäumen zu gewährleisten, die für die Sauerstoffproduktion und den Lebensraum von Tieren und Pflanzen bedeutend sind. Wie achim.de angibt, fördern Bäume nicht nur das Klima, sondern filtern auch Staub und Schadstoffe, während sie gleichzeitig Lärm dämpfen und das Stadtbild verschönern. Die Stadt hat Ausnahmen für bestimmte Fälle vorgesehen, die schriftlich beantragt werden müssen. Ein Genehmigungsverfahren für Fällungen kostet 25 Euro.

Bei Genehmigungen für Baumfällungen ist in der Regel eine Ersatzpflanzung notwendig, wobei bevorzugt heimische Baumarten ausgewählt werden sollten. Zustandekommen und Durchführung der Baumpflanzungen sollen in etwa bis zum 01.05. des darauffolgenden Jahres geschehen. Trotz der Regelungen sind einige Formen der Nachhaltigkeit, wie die Verwertung des gefällten Holzes zur Energiegewinnung, von der Stadt ins Auge gefasst worden, wobei Kritik an der aktuellen Praxis geäußert wird.