
Manfred Bachmayer von Bündnis 90/Die Grünen wurde mit „überwältigender Mehrheit“ als Landratskandidat für die Kommunalwahl am 8. März 2026 im Landkreis Erlangen-Höchstadt nominiert. Die Nominierung fand in der Jahnhalle in Baiersdorf statt. Der 59-jährige Bachmayer ist aktuell stellvertretender Landrat.
In seiner Vorstellungsrede betonte Bachmayer die Gefährdung der Demokratie durch Populisten vom rechten Rand sowie die Notwendigkeit eines nachhaltigen Klimaschutzes. Er äußerte, dass in bestimmten Ortsteilen wie Zentbechhofen und Mausgesees-Ebach die Wahl einer rechtsradikalen Partei von den Bürgern als normal angesehen wird. Bachmayer lebt seit 1971 im Eckentaler Ortsteil Eschenau und ist gebürtiger Nürnberger.
Beruflicher Werdegang und Engagement
Seine berufliche Laufbahn umfasst unter anderem die Leitung des Regionalbüros der Bundestagsabgeordneten Elisabeth Altmann sowie eine Tätigkeit als Reiseleiter beim Bund Naturschutz. Bachmayer ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er engagiert sich seit 1998 im Gemeinderat von Eckental und ist seit 1996 Mitglied des Kreistages. Zudem war er von 2002 bis 2014 und ist seit 2020 erneut stellvertretender Landrat. 2016 wurde er für 40 Jahre Engagement bei den Grünen geehrt und ist zudem Mitbegründer des Grünen-Ortsverbandes in Eckental.
Wie inFranken berichtete, hebt Bachmayer hervor, dass die Maßnahmen im Verantwortungsbereich des Landkreises für wirksamen Klimaschutz und Klimafolgenanpassung besonders in Zusammenarbeit mit den 25 Gemeinden ergriffen werden müssen. Der Klimawandel sei eine Überlebensfrage der Menschheit, die auch für den Landkreis Erlangen-Höchstadt von zentraler Bedeutung sei.