
In Wittlich kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 28-jähriger Autofahrer ohne gültige Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von Drogen stand. Die Polizei nahm den Vorfall im Landkreis Bernkastel-Wittlich auf und stellte fest, dass der Fahrer positiv auf Kokain getestet wurde. Der Unfall ereignete sich, weil der 28-Jährige an einer Kreuzung eine Vorfahrtsregelung missachtete und mit einem anderen Auto kollidierte. Auffälliges Verhalten des Fahrers führte zu dem Drogen-Test, welcher das Ergebnis bestätigte. In der Folge wurde ein Ermittlungsverfahren gegen den Autofahrer eingeleitet, wie SOL.DE berichtet.
Die Thematik illegalen Drogenkonsums und deren Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit ist von zunehmender Bedeutung. Im Jahr 2022 erfasste die Polizei rund 2.700 Unfälle mit Personenschaden, die unter dem Einfluss illegaler Drogen stattfanden. Bei diesen Vorfällen wurden etwa 3.800 Menschen verletzt oder getötet. Im Vergleich zu den 1.300 Drogenunfällen im Jahr 2002 hat sich die Zahl in den letzten 20 Jahren mehr als verdoppelt. 2022 registrierte die Polizei zudem 16.800 Alkoholunfälle mit Personenschaden, was über sechsmal so viele wie die Drogenunfälle sind. Diese Statistiken belegen einen klaren Anstieg der Unfälle unter Drogenkonsum und verdeutlichen die Gefahren, die von diesem Verhalten ausgehen. Laut Destatis sind im Jahr 2022 mehr als die Hälfte der Behandelten wegen Drogenmissbrauchs zwischen 18 und 39 Jahre alt gewesen.