
In Koblenz kommt es von Dienstag, dem 22. April, bis Donnerstag, dem 24. April, zu Verkehrseinschränkungen auf der Pfaffendorfer Brücke. Grund für diese Maßnahmen sind notwendige Erdaushubarbeiten im Bereich des bereits verfüllten Rundturms, die für den geplanten Neubau der Brücke erforderlich sind. Während der Bauarbeiten wird der Verkehr täglich zwischen 8 und 16 Uhr in beide Fahrtrichtungen einspurig geleitet, wie Merkurist berichtet.
Die Einengung betrifft den Abschnitt zwischen den beiden Schilderbrücken auf Höhe des ehemaligen Wasserschifffahrtsamt-Geländes. Vor Ort werden entsprechende Absicherungen und Beschilderungen angeordnet, um die Verkehrsteilnehmer zu informieren. Alle anderen Abschnitte der Brücke bleiben weiterhin in der 2+1-Wechselverkehrsführung befahrbar.
Bau der neuen Pfaffendorfer Brücke
Im Rahmen des größeren Projekts wird neben der bestehenden Brücke eine neue Fußgänger- und Radfahrerbrücke errichtet. Wie Koblenz baut erläutert, sind sowohl der Abriss der alten Brücke als auch der Bau neuer Pfeiler und Brückenlager Teil des Vorhabens. Während der Bauphase wird der Verkehr über die alte Brücke dreispurig fließen. Eine Vollsperrung des Verkehrs ist für die sechs Wochen, die der Abriss dauern wird, nicht erforderlich. Allerdings werden aufgrund der beengten Verhältnisse nur drei der vier Fahrspuren während des Abrisses genutzt werden können.
Die Wechselverkehrsführung wird in den Hauptverkehrszeiten so geregelt, dass morgens zwei Fahrstreifen stadteinwärts und ein Fahrstreifen stadtauswärts zur Verfügung stehen, während abends die Regelung umgekehrt wird. Die neue Brücke, die etwa zwei Jahre in Bau sein wird, wird breitere Geh- und Radwege mit einer Breite von 5,20 Metern bieten. Diese sind etwa einen Meter breiter als die bestehenden Wege und sollen zusätzlich durch Schutzstreifen für bessere Orientierung und Verkehrssicherheit optimiert werden.