
Am Samstag fand das jährliche Rama Dama in Freyung statt. Über 130 Teilnehmer waren dabei, was eine Rekordbeteiligung darstellt. Die guten Wetterbedingungen führten zu kurzfristigen Anmeldungen von Kindern und Erwachsenen. Zu den teilnehmenden Gruppen gehörten unter anderem die Feuerwehren von Freyung, Winkelbrunn, Neureut-Aigenstadl, Ahornöd, Kreuzberg sowie der Trachtenverein Wolfstoana Buam, der Bezirksfischereiverein Wolfstein, die Kolpingsfamilie Freyung, der TV Freyung, Imkerverein und verschiedene Einzelpersonen.
Aktiv teilgenommen haben auch die Stadträte Stefan Pradl und Paul Brunner. Bei der Müllsammlung wurden unter anderem Autoreifen und Verpackungsmüll entdeckt. Positives Feedback gab es zu den geringeren Abfällen in der Buchberger Leite im Vergleich zu früheren Jahren, was auf die präventive Wirkung der Rama Dama-Aktionen hinweist.
Unterstützung und Dank
Bürgermeister Olaf Heinrich unterstützte die Aktion und lud alle Teilnehmer zu einer Brotzeit sowie Getränken ein. Besonderer Dank galt Juliane Groß für die Organisation sowie Stadtrat Sebastian Schlutz und dem Team des städtischen Bauhofs für die Abfallentsorgung. Ein herzlicher Dank ging zudem an alle Kinder und Erwachsenen, die zur Umwelt- und Naturschutzaktion beigetragen haben.
Weitere Informationen über den erfolgreichen Verlauf des Rama Dama in Freyung sind auf Freyung.de zu finden.