
Im Bundesliga-Topspiel am 16. April 2025 unterlag der THW Kiel den Füchsen Berlin mit 34:36 (14:18). Mit dieser Niederlage hat Kiel 16 Minuspunkte gesammelt und ist damit aus dem Titelrennen in der deutschen Meisterschaft ausgeschieden, während Berlin mit 42:10 Punkten die Tabelle anführt.
Die Partie fand in der Kieler Arena vor ausverkauftem Haus mit 10.285 Zuschauern statt. Trotz eines kämpferischen Auftritts nach dem kürzlichen DHB-Pokal-Sieg, den Kiel zum 13. Mal gewonnen hatte, konnte das Team von Trainer Filip Jicha den Rückstand im zweiten Spiel gegen Berlin nicht aufholen, nachdem es bereits im Hinspiel mit 26:35 verloren hatte. Kiel begann schwach und lag schnell 0:2 hinten. In der dritten Spielminute parierte THW-Keeper Andreas Wolff einen Siebenmeter von Tim Freihöfer, der zuvor eine Bänderverletzung im Sprunggelenk auskuriert hatte.
Spannungsreicher Spielverlauf
Die Füchse führten in der 32. Minute erstmals mit fünf Treffern (19:14), doch Kiel konnte mehrfach verkürzen und kam in der 39. Minute auf 22:23 heran. In der 59. Minute betrug der Rückstand nur noch einen Treffer (33:34), doch der Ausgleich gelang nicht. Emil Madsen von Kiel erhielt wegen unsportlichen Verhaltens eine doppelte Zeitstrafe, und auch Trainer Filip Jicha wurde für zwei Minuten vom Platz verwiesen. Die erfolgreichsten Torschützen für Kiel waren Eric Johansson und Emil Madsen, die beide je sechs Tore erzielten. Auf Seiten der Füchse war Mijajlo Marsenic mit zehn Treffern der beste Werfer.
Die nächste Partie für den THW Kiel steht am Samstag gegen Frisch Auf Göppingen an, während die Füchse Berlin am Sonntag gegen den TSV Hannover-Burgdorf antreten müssen, wie NDR berichtete. In einem weiteren Spiel besiegte der SC Magdeburg den TVB Stuttgart mit 31:20 (14:11) und hat somit nun 35:11 Punkte, während Stuttgart in der 14. Minute Kai Häfner mit einer Roten Karte verlor, wie auch Zeit Online erwähnte.