
Am Mittwochnachmittag, den 16. April 2025, kam es zu einem Brand in einer Seniorenwohnanlage im Frankfurter Stadtteil Zeilsheim. Die Feuerwehr wurde um 16:15 Uhr alarmiert und rückte mit einer großen Einsatzmannschaft aus.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte im 3. Obergeschoss bestätigte sich der Brand, und es wurde umgehend weitere Unterstützung angefordert. Insgesamt waren rund 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst mit 37 Fahrzeugen an der Brandbekämpfung beteiligt, darunter sowohl Berufs- als auch Freiwillige Feuerwehr.
Einsatzdetails und Rettungsaktionen
Die Feuerwehr musste schnell handeln, da sich das Feuer über die Fassade bis ins Dach ausbreitete. Durch den Einsatz von drei Drehleitern und mehrere Trupps unter Atemschutz im Innenbereich konnten drei Personen gerettet werden. Darüber hinaus verließen 24 weitere Bewohner das Gebäude selbstständig.
Während der Löscharbeiten wurden die betroffenen Bewohner in einem Bus der Feuerwehr untergebracht, damit sie während der Maßnahmen versorgt bleiben konnten. Nach erfolgreichen Löscharbeiten konnten einige Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren, während andere in der Folge in Nachbarwohnungen oder bei Verwandten untergebracht wurden. Zwei Personen erhielten Unterstützung vom Sozialamt.
Ein geretteter Mensch musste zur weiteren Behandlung in eine Klinik gebracht werden. Die Schadenshöhe sowie die Brandursache sind derzeit noch unbekannt, und die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Für weitere Informationen und Details zu den Ereignissen, wie die Zeit berichtete, und die Situation vor Ort, wie das Presseportal meldete, wird um eine umfassende Aufklärung gebeten.