DeutschlandLudwigshafenRheinland-Pfalz

Ludwigshafen im Abseits: Bahnhöfe landen auf den hintersten Plätzen!

Ludwigshafen in Rheinland-Pfalz hat im diesjährigen deutschlandweiten Zufriedenheits-Ranking der Bahnhöfe äußerst schlecht abgeschnitten. Mit nur 2,84 von 5 Sternen belegt der Hauptbahnhof Ludwigshafen den 48. Platz unter den 50 größten Bahnhöfen Deutschlands, wie Südwest24 berichtet. Diese Analyse basiert auf insgesamt 177.364 Online-Bewertungen, die für 806 Bahnhöfe in ganz Deutschland abgegeben wurden.

Im Vergleich dazu liegt der Durchschnitt der bewerteten Bahnhöfe bei 3,79 Sternen, wobei Leipzig mit 4,36 Sternen an der Spitze steht. Auch Städte wie Dresden (4,2) und Erfurt (4,16) schneiden deutlich besser ab. Ludwigshafen bildet hingegen das Schlusslicht und hat sogar die niedrigste Bewertung unter den Bahnhöfen in Rheinland-Pfalz. Die durchschnittliche Bewertung von 2,84 Sternen ist nur minimal besser als die von Leverkusen (2,83) und Mönchengladbach (2,64).

Negative Nutzererfahrungen

Wie BW24 berichtet, äußern Nutzer auf Plattformen wie Google Maps, dass die Bahnhöfe in Ludwigshafen als dreckig und gruselig wahrgenommen werden. Der Hauptbahnhof erhält dabei die schlechteste Bewertung mit nur 2,4 Sternen. Nutzer beschreiben ihn als trostlos und bemängeln lange Wege für Rollstuhlfahrer.

Demgegenüber hat der Bahnhof Ludwigshafen-Oggersheim die beste Bewertung in Ludwigshafen mit 3,9 Sternen, wobei Nutzer die moderne Technik loben. Im Stadtgebiet wird zudem berichtet, dass die Bahnhöfe oft unpünktliche Zugverbindungen aufweisen und Mängel wie defekte Aufzüge und Rolltreppen vorliegen.