Pinneberg

Blitzschlag löst Bahn-Chaos im Norden aus – Reisende stehen vor Problemen!

Am Donnerstagmorgen, den 17. April 2025, kam es auf der Bahnstrecke zwischen Elmshorn im Kreis Pinneberg und Itzehoe zu erheblichen Zugverspätungen, die durch einen Blitzeinschlag verursacht wurden. Die Probleme begannen gegen 05:00 Uhr und betrafen unter anderem die Linien RB61 und RB71. Ein Bauzug blieb infolge des Blitzeinschlags liegen, was mehrere Störungen an Bahnübergängen zur Folge hatte. Auch ein weiterer Zug blieb um kurz nach 06:30 Uhr zwischen Tornesch und Pinneberg stehen. Erfreulicherweise konnten die regulären Zugverbindungen ab 08:00 Uhr wieder aufgenommen werden, wie NDR berichtete.

Der Blitzeinschlag hatte allerdings nicht nur lokale Auswirkungen, sondern sorgte auch für weitreichende Störungen im Fernverkehr in Norddeutschland. Dies bestätigte n-tv. In der Folge fielen alle ICE-Züge zwischen Hamburg und München, die über Berlin, Halle/Leipzig, Erfurt und Nürnberg fahren, zwischen diesen beiden Großstädten aus. Gleiches galt für Verbindungen zwischen Kiel/Lübeck/Hamburg und München sowie ICE-Züge zwischen Stralsund und Karlsruhe. Reisende in Richtung Hannover erhielten die Empfehlung, in Bremen umzusteigen, während die Regionalverbindungen RE3/RB31 von Hamburg nach Uelzen/Lüneburg in beide Richtungen gesperrt wurden, was einen Umstieg auf Ersatzbusse erforderte.

Schäden an der Oberleitung

Der Blitzeinschlag in der Nähe von Deutsch Evern in Niedersachsen beschädigte außerdem die Oberleitung, was die bereits angespannten Zugverbindungen zusätzlich erschwerte. Um Verspätungen von etwa 20 Minuten bei umgeleiteten Zügen zu vermeiden, wurde Reisenden geraten, sich über aktuelle Änderungen auf den Plattformen der Deutschen Bahn oder telefonisch zu informieren.