Wolfsburg

Xhaka-Rückkehr zur Hertha? Gladbach hat einen neuen Xhaka im Visier!

Die Transfergerüchte rund um Granit Xhaka (32), den ehemaligen Gladbacher Spieler, nehmen Fahrt auf. Wie RP Online berichtet, könnte Xhaka, der derzeit beim FC Arsenal unter Vertrag steht, vor einer Rückkehr in die Bundesliga stehen. Hertha BSC plant, zwischen 20 und 30 Millionen Euro für den Schweizer Nationalspieler zu investieren. Hertha-Manager Michael Preetz war bereits zu Verhandlungen in England und hat angeblich bereits ein Angebot für Xhaka abgegeben.

Die Situation des Spielers ist nicht unproblematisch. Xhaka fiel 2019 beim FC Arsenal in Ungnade, nachdem er beim 2:2 gegen Crystal Palace von den eigenen Fans ausgebuht wurde. Auf die heftigen Beleidigungen in sozialen Medien reagierte er nicht mit einer Entschuldigung und wurde in der Folge als Kapitän abgesetzt. In diesem Kontext zeigt sich ein starkes Interesse von Borussia Mönchengladbach, jedoch gibt es bislang keine Bestätigung für einen Tausch mit Denis Zakaria, der als unverzichtbar für Gladbach gilt.

Nachfolge für Xhaka?

Parallel zu den Gerüchten um Xhakas Rückkehr nach Deutschland wird Leon Avdullahu (21), der als „Xhaka 2.0“ gilt, als möglicher Nachfolger bei Borussia Mönchengladbach gehandelt. Laut FußballTransfers zeigt der kosovarisch-stämmige Spieler Führungsqualitäten und ein resolutes Zweikampfverhalten. Avdullahu ist Kapitän der Schweizer U21-Nationalmannschaft und hat bereits 64 Pflichtspiele für seinen aktuellen Verein bestritten, wo er als Stammspieler agiert. Sein Vertrag läuft bis 2028.

Der VfL Wolfsburg hatte bereits im Dezember Interesse an Avdullahu bekundet, jedoch wollte der FC Basel den Spieler nicht ziehen lassen. Im Sommer könnten die Chancen für einen Transfer besser stehen, da auch der AC Florenz Interesse zeigt.