Baden-WürttembergEsslingenEsslingen am NeckarLindau (Bodensee)

Esslingen: Das älteste Fachwerkhaus Deutschlands und seine faszinierende Geschichte!

In Esslingen am Neckar, Baden-Württemberg, befindet sich das älteste Fachwerkhaus Deutschlands, das um 1266/1267 errichtet wurde. Darüber hinaus beherbergt die Stadt auch die älteste zusammenhängende Fachwerkhäuserzeile Deutschlands, die an der Adresse Hafenmarkt 4-10 lokalisiert ist und zwischen 1328 und 1331 erbaut wurde. Diese bemerkenswerten Bauwerke sind Teil der Deutschen Fachwerkstraße, die sich von der Elbe bis zum Bodensee erstreckt und die Verbreitung von Fachwerkhäusern in Deutschland dokumentiert, wie Südwest24 berichtet.

Ursprünglich galt ein Gebäude in Göttingen als das älteste Fachwerkhaus, doch die Entdeckung der Esslinger Gebäude übertraf diesen Titel. Esslingen ist bekannt für seine reiche Geschichte und die Vielzahl gut erhaltener historischer Bauwerke, obwohl sie nicht die älteste Stadt in Baden-Württemberg ist. Im Jahr 1982 sollten die am Hafenmarkt gelegenen Häuser abgerissen werden, jedoch erkannten Wissenschaftler kurz vor dem Abbruch den historischen Wert und das Alter der Gebäude, was den Abriss verhinderte. Das Haus Hafenmarkt 5 wurde allerdings damals zerstört, jedoch originalgetreu wieder aufgebaut.

Besonderheiten der Fachwerkhäuserzeile

Die Fachwerkhäuserzeile, die mittlerweile über 600 Jahre alt ist, zeigt eine vollständige mittelalterliche Bebauung. Um die Häuser miteinander zu verbinden, gibt es mächtige Gewölbekeller. Interessanterweise beherbergten die Erdgeschosse einst Werkstätten und Geschäfte, während die ersten Obergeschosse Wohnbereiche mit Schlafkammern und Dienstbotenstuben enthielten. Einige Häuser, wie das Hause Nr. 6, sind verputzt und haben veränderte Fenster, jedoch bleiben die tragenden Strukturen und Grundelemente aus der Erbauungszeit erhalten, wie Esslingen Info anmerkt.

Die Häuser sind in Privatbesitz und daher nicht von innen zu besichtigen. Dennoch wird die älteste Fachwerkhäuserzeile während des Altstadtrundgangs als eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorgestellt.