Baden-WürttembergNeckar-Odenwald-KreisStuttgart

Gewitter über Baden-Württemberg: Regen und Sturm für die Feiertage!

In den kommenden Tagen erwartet das Wetterdienstberichte in Baden-Württemberg eine abwechslungsreiche Wetterlage. Insbesondere für die Region Stuttgart wird empfohlen, einen Regenschirm bereitzuhalten, da bis Ende der Woche weiterhin Niederschläge zu erwarten sind.

Wie die RNZ berichtet, starten die Wetterbedingungen am Donnerstag zunächst sonnig, jedoch wird es im Laufe des Tages zu vereinzelten Gewittern kommen. Der Südschwarzwald wird zuerst von Niederschlägen betroffen sein, bevor auch andere Regionen folgen. Vereinzelt sind laut der Wetterprognose starke Gewitter möglich.

Wettervorhersagen für die kommenden Tage

Der Karfreitag bringt eine deutlichere Wetteränderung mit sich: Es wird viel Wolken- und Regenwetter vorhergesagt, wobei teils stärkerer Regen zu erwarten ist. Die Temperaturen sinken dabei auf Werte zwischen acht und zwölf Grad. Schnee ist allerdings nur auf dem Gipfel des Feldbergs im Schwarzwald möglich, es bleibt jedoch fraglich, ob er dort liegen bleibt.

Am Karsamstag soll das Wetter ruhiger werden, mit einem regenfreien Tag und Höchstwerten zwischen 13 Grad im Odenwald und 20 Grad am Bodensee. Allerdings könnte es vielerorts noch wolkig sein.

Zusätzlich berichtet der Deutsche Wetterdienst von markanten Luftmassengrenzen über die Mitte Deutschlands, die unterschiedliche Wetterlagen hervorruft. Spätestens ab dem Nachmittag sind Gewitter im Süden zu erwarten, die in die Nacht zum Freitag in die Mitte und schließlich nach Nordwesten ziehen werden. Lokal können Starkregen von bis zu 20 l/qm sowie Böen zwischen 50 und 70 km/h auftreten.

Für den Karfreitag wird unter anderem eine teils wolkige bis stark bewölkte Wetterlage beschrieben, in der gebietsweise kräftiger Regen und vereinzelt Gewitter in der Osthälfte erwartet werden. Dabei werden Höchsttemperaturen zwischen acht und 14 Grad prognostiziert.

Die Wettervorhersage für den Samstag zeigt, dass die Nordhälfte wechselnd bis stark bewölkt ist und anfangs örtlich mit Regen rechnen muss, während im Süden mehr Sonne und trockene Bedingungen vorherrschen sollen. Die Höchstwerte sollen zwischen 11 und 15 Grad im Norden und 15 bis 21 Grad im restlichen Land liegen.