
Am 17. April 2025 gastierte das Landesjugendorchester Baden-Württemberg in Sigmaringen. Unter der Leitung von Johannes Klumpp präsentierte das Jugendensemble ein beeindruckendes Konzertprogramm mit Meisterwerken von Ludwig van Beethoven, Alban Berg und Igor Strawinski.
Die junge Violinistin Anne-Luisa Kramb, Preisträgerin internationaler Wettbewerbe, trat als Solistin auf und spielte auf einer Stradivari-Violine. Kramb hat bereits in renommierten Konzerthäusern wie der Elbphilharmonie Hamburg und der Carnegie Hall in New York musiziert.
Konzertprogramm
Das Konzert umfasste folgende Stücke:
- Ludwig van Beethovens Ouvertüre Nr. 3 zu „Leonore“ op. 72b
- Alban Bergs Violinkonzert
- Igor Strawinskys Ballettsuite „Der Feuervogel“ (Fassung von 1919) nach der Pause
Das Landesjugendorchester vereint seit über 50 Jahren musikalische Nachwuchstalente und begeistert durch seine Spielfreude sowie das hohe künstlerische Niveau. Zusätzlich zu zahlreichen Konzerten in Deutschland unternahm das Ensemble Konzertreisen in mehrere Länder, darunter Spanien, Italien, England, Russland, Ecuador, Madagaskar und Frankreich.
Johannes Klumpp, der als Chefdirigent des Folkwang Kammerorchesters Essen und der Heidelberger Sinfoniker fungiert, hat die musikalische Leitung inne. Die Kartenpreise für das Konzert lagen bei 27 Euro für das Parkett und 22 Euro für die Empore; Schüler und Studierende konnten kostenlos teilnehmen. Der Vorverkauf erfolgte über die Buchhandlung Rabe.