
Im Jahr 2025 verzeichnet Rostock einen deutlichen Anstieg der Kreuzfahrtanläufe. Insgesamt werden in Warnemünde 165 Anläufe erwartet, verglichen mit 148 Anläufen im Jahr 2024. Die Kreuzfahrtsaison begann Anfang April und wird mit einer ersten Port Party am 26. und 27. April 2025 gefeiert.
Die Veranstaltung in Warnemünde wird mit einem umfangreichen Programm aufwarten, das unter anderem regionale Unternehmen, eine Laser- und Lichtshow sowie ein Schlepperballett umfasst. Erwartet werden 36 Kreuzfahrtschiffe von 22 verschiedenen Reedereien, die das internationale Publikum von Rostock überzeugen sollen. Die Port Party beginnt am 26. April um 13 Uhr und bietet eine Marktmeile mit Getränken, Imbissangeboten und Informationsständen, wobei alle teilnehmenden Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern stammen.
Vielfältiges Programm und Attraktionen
Die Gäste können sich auf ein interessantes kulinarisches Angebot freuen, das Cocktails, Barista-Kaffee, Softeis, Waffeln, Crêpes, Raclette und indisch angehauchte Speisen umfasst. Zudem werden Liegestuhl-Inseln zum Beobachten der Schiffe aufgebaut.
Für Besichtigungsmöglichkeiten stehen das Feuerlöschboot FLB40-3 und Schlepper von Fairplay Towage bereit. Das Bühnenprogramm am 26. April umfasst Auftritte der Shanty Gruppe „Breitlings“, Rock von „Gone Gravity“ und Hits aus den 90ern von „Party Admiral“. Geplant ist auch das Einlaufen der AIDAdiva gegen 18 Uhr, gefolgt von einer Laser- & Lichtshow um 21 Uhr. Am 27. April erwartet die Besucher eine Kinder- und Familien-Disco von BEATBÜX, Shanty´n´Roll von „Lüdden Kudders“ sowie Ostrock von der Band Lebenszeit. Der Abschluss des Events wird mit dem „Farewell“ der Schiffe AIDAmar und AIDAdiva am 27. April um 17 Uhr sowie einem Schlepperballett gefeiert. MV Cruise Net ist als Partner der Veranstaltung beteiligt, um eine nachhaltige Vernetzung der Kreuzschifffahrtsbranche in Mecklenburg-Vorpommern zu fördern. Rostock Port stellt die Veranstaltungsfläche und die Liegeplätze kostenfrei zur Verfügung.
Attraktive Anlegestellen
Die Anlegestellen für Passagierschiffe in Warnemünde befinden sich am Warnemünde Passenger Quay, wo die Liegeplätze P1-4, P7 und P8 auf die Gäste warten. Für die Anreise per Straße gibt es mehrere Routen, neben den Parkmöglichkeiten am Passagierkai. Auch die Anreise mit der Bahn ist unkompliziert, da der Bahnhof „Warnemünde“ nur fünf Gehminuten entfernt ist, während der Bahnhof „Warnemünde Werft“ zehn Minuten benötigt. S-Bahn-Verbindungen sind ebenfalls regelmäßig verfügbar.
Die Anlegestellen im Rostocker Seehafen sind LP 31, LP 41 und LP 42. Hier gilt ebenfalls ein gut ausgeschilderter Anfahrtsweg, der sowohl von Süden als auch von Westen erreichbar ist. Für Reisende stehen auch hier Parkmöglichkeiten zur Verfügung, und die Haltestelle „Seehafen Fähre“ bietet einen engen Bahnhofsanschluss.
Für weitere Informationen über die Kreuzfahrtmöglichkeiten in Rostock besuchen Sie bitte die offiziellen Seiten von [Rathaus Rostock](https://rathaus.rostock.de/meldungen/364543) und [Rostock.de](https://www.rostock.de/en/holiday/cruises/cruise-ship-terminals.html).