EsslingenUnfälle

Senioren am Steuer: Gas und Bremse verwechselt – die Gefahr wächst!

Ein 82-jähriger Mann hat in Gerlingen am Mittwochvormittag Gas und Bremse verwechselt, was zu einem schweren Unfall führte. Der Vorfall ereignete sich um etwa 10:50 Uhr im Sperberweg, als der Senior mit seinem Land Rover stark beschleunigte und in eine Garagenwand raste. Bei dem Aufprall erlitt er schwere Verletzungen und wurde umgehend ins Krankenhaus gebracht. Der Schaden an der Garage sowie an mehreren darin befindlichen Gegenständen wird auf rund 30.000 Euro geschätzt. Aufgrund des Unfalls war der Land Rover danach nicht mehr fahrbereit.

Dies ist nicht der erste Vorfall dieser Art in der Region. Am Montag fuhr ein 86-jähriger Mann mit seinem Fahrzeug über den Gerlinger Friedhof und beschädigte dabei 50 Gräber. An demselben Tag verwechselte eine 86-jährige Frau in Marbach die Pedale ihres Fahrzeugs und prallte gegen eine Betonwand. Zudem hatte ein 90-jähriger Autofahrer in der Vorwoche ein geparktes Auto im Kreis Esslingen gerammt, wiederum durch eine Verwechslung der Pedale, wie [esslinger-zeitung.de](https://www.esslinger-zeitung.de/inhalt.nach-horrorfahrt-auf-gerlinger-friedhof-schon-wieder-verwechselt-senior-gas-und-bremse.d553d303-e55b-48ac-93a6-45de23f77adf.html) berichtet.

Unfallursachen und Risiken für Senioren

Die Verwechslung von Gas- und Bremspedal führt häufig zu schweren Verkehrsunfällen, insbesondere bei Senioren. Studien und Berichte zeigen, dass gerade ältere Menschen oft in solche Fälle verwickelt sind. Ein Beispiel ist ein 81-jähriger Rentner in Flensburg, der in eine Gruppe von Jugendlichen fuhr, wobei drei Kinder und eine Betreuerin schwer verletzt wurden. Auch hier wurde die Verwechslung als Ursache angegeben, wie [nordschleswiger.dk](https://www.nordschleswiger.dk/de/suedschleswig/wieso-verwechseln-senioren-so-oft-gas-und-bremse) dokumentiert.

Weitere Vorfälle dokumentieren, dass eine 76-jährige Seniorin in Bredstedt auf Einkaufswagen fuhr, als sie diese anbremsen wollte, und eine 77-jährige Seniorin überrollte in Barmstedt einen Radfahrer, da sie ihn überholen wollte und fälschlicherweise das Gaspedal betätigte. 2018 fuhr ein 88-jähriger Autofahrer in Mölln in die Eingangstür eines Supermarkts, ebenfalls aufgrund einer Verwechslung der Pedale. Unfallforscher Siegfried Brockmann erklärt, dass es keine verlässlichen Daten über die Ursachen solcher Vorfälle gibt, wobei Automatikwagen tendenziell sicherer sind, da die Pedale weiter auseinander liegen.

Dennoch bestehen auch bei Automatikwagen Herausforderungen, besonders hinsichtlich der Gangstufen, die intuitiv falsch angeordnet sind. Brockmann vermutet, dass die Verwechslung nicht immer die einzige Ursache ist, da viele Fahrer aus Angst vor den Konsequenzen möglicherweise schweigen. Ältere Fahrer benötigen häufig längere Reaktionszeiten, was in stressigen Situationen beim Ein- oder Ausparken zu dramatischen Folgen führen kann.