RavensburgSigmaringen

Raser aufgepasst: Blitzermarathon deckt tausende Verstöße auf!

In der vergangenen Woche führten Polizei und Behörden einen Blitzermarathon durch, der insbesondere im Polizeipräsidium Ravensburg hohe Verstöße ans Licht brachte. Insgesamt wurden rund 1400 Verstöße registriert, wobei sich 1117 Geschwindigkeitsübertretungen auf die Polizei und etwa 300 auf andere Behörden verteilten. In 20 Fällen drohen den betroffenen Fahrern aufgrund ihrer Geschwindigkeitsüberschreitungen Fahrverbote. Die genauen Zahlen zu Geschwindigkeitsverstößen im Kreis Sigmaringen können von der Polizei nicht bereitgestellt werden, da diese Daten nicht extrahiert werden können, wie [schwaebische.de](https://www.schwaebische.de/regional/sigmaringen/sigmaringen/etliche-fahrverbote-drohen-blitzermarathon-ueberfuehrt-raser-3506430) berichtete.

Die Verkehrspolizei Sigmaringen konzentrierte sich besonders auf eine Baustelle an der K 8201, wo Anfang April insgesamt 500 Geschwindigkeitsverstöße erfasst wurden. Auch zwischen Bad Saulgau und Herbertingen sowie Nollhof und Winterlingen wurden Geschwindigkeitsmessungen vorgenommen. 30 Lastwagen- und Autofahrer müssen nun mit Bußgeldern rechnen, da sie die zulässige Geschwindigkeit von 100 km/h überschritten haben. Besonders auffällig waren 18 Autofahrer, die zwischen Nollhof und Winterlingen die Geschwindigkeit um bis zu 41 km/h überschreiten.

Positive Bilanz aus Thüringen

Parallel zu den Kontrollen in Ravensburg zogen die Thüringer Polizei positive Bilanz nach ihrem Blitzermarathon. Hierbei wurden am Mittwoch insgesamt 3.880 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, bei einer Verstoßquote von etwa 7,5 Prozent. Dies ist beinahe doppelt so hoch wie im Vorjahr, als etwa 4 Prozent der kontrollierten Fahrzeuge (insgesamt 51.811) zu schnell fuhren. Auch im Jahr 2024 wurden mehr als 3.600 Autofahrer beim zu schnellen Fahren erwischt, wobei der höchste gemessene Wert bei 210 km/h auf der A9 lag, wo 100 km/h erlaubt sind. Autofahrer, die mit dieser Geschwindigkeit aufgegriffen werden, können mit einem Fahrverbot von drei Monaten sowie einem Bußgeld von mindestens 700 Euro rechnen, wie [mdr.de](https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/blitzermarathon-bussgeld-bilanz-polizei-100.html) berichtete.