Altenburger Land

Drogen am Steuer: 24-Jähriger prallt in Gegenverkehr in Mockern!

In Mockern im Altenburger Land ereignete sich am Mittwochmorgen ein Verkehrsunfall, bei dem ein 24-jähriger Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der Verursacher überholte innerorts in einer Kurve und übersah dabei den entgegenkommenden Verkehr, was zu einem Frontalzusammenstoß mit einem anderen PKW führte. Beide Fahrer, die ebenfalls 24 Jahre alt sind, blieben unverletzt, doch es entstand ein Sachschaden im niedrigen fünfstelligen Bereich.

Ein Drogentest, der beim verantwortlichen Fahrer durchgeführt wurde, ergab ein positives Ergebnis für Cannabis und Amphetamin. Die Ermittlungen der Altenburger Polizei sind in diesem Fall bereits im Gange. Laut Berichten hat der Regelkonsum von Cannabis einen Zusammenhang mit einem erhöhten Unfallrisiko im Straßenverkehr, was durch die Analyse der DEKRA deutlich wird. Diese hebt hervor, dass regelmäßig Konsumierende oft unter einer Beeinträchtigung kognitiver Prozesse leiden, die für sicheres Autofahren entscheidend sind.

Statistische Erhebungen zu Drogen- und Verkehrsunfällen

Die aktuellen Daten zeigen, dass in Deutschland 10% der Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren Cannabis konsumiert haben. Unter jungen Erwachsenen aged 18 bis 25 liegt der Wert bei 42,5%. Zudem konsumieren etwa 28% der Erwachsenen bis 64 Jahre Cannabis. Besonders alarmierend ist, dass die Zahl der Unfälle mit Personenschäden durch den Einfluss von Drogen (außer Alkohol) von 323 im Jahr 1975 auf 2.366 im Jahr 2020 gestiegen ist. Davon waren 90% männliche Verkehrsteilnehmer.

Die DEKRA betont, dass Cannabiskonsum zu Fahrunsicherheiten führen kann, wie Problemen beim Spurhalten und einer erhöhten Reaktionszeit. Dies stellt ein signifikantes Risiko dar, insbesondere für junge Autofahrer, die oft langsamer fahren und häufiger die Mittellinie überschreiten. Dr. Thomas Wagner hebt den Bedarf für einen klaren Grenzwert für THC im Straßenverkehr hervor, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Die gesamten Informationen zu diesen Themen sind in der ausführlichen Analyse der DEKRA zu finden, die die Auswirkungen von Cannabiskonsum auf die Verkehrssicherheit beleuchtet und weitere Statistiken zu Unfällen im Zusammenhang mit Drogen bietet. Für detaillierte Zahlen und weitere Erkenntnisse siehe [DEKRA](https://www.dekra.de/de/regelmaessiger-cannabiskonsum-erhoeht-das-risiko-von-unfaellen-mit-personenschaden/).

Für den spezifischen Unfall in Mockern und die aktuellen Entwicklungen berichtet [LVZ](https://www.lvz.de/lokales/altenburger-land/unfall-mockern-altenburger-land-unter-drogen-rammte-ein-24-jaehriger-den-gegenverkehr-VCAKG44QOFGOHF2DG6VX2QN7Y4.html) über die Ermittlungen und die Umstände des Vorfalls.