
Bayer Leverkusen zeigt Interesse am 19-jährigen Offensivtalent Ibrahim Maza von Hertha BSC. Die Berichterstattung über den möglichen Wechsel stammt von renommierten Medien wie „Kicker“ und der „Bild“-Zeitung. Ein längeres Gespräch zwischen Maza und den Verantwortlichen von Bayer Leverkusen fand bereits zu Monatsbeginn statt. Besonders die Aussicht auf eine Teilnahme zur Champions League könnte für den jungen Spieler eine attraktive Option darstellen.
Der Vertrag von Maza bei Hertha BSC läuft bis 2027, doch die finanzielle Lage des Vereins zwingt ihn, hohe Transfereinnahmen zu erzielen. Daher gilt ein vorzeitiger Abgang von Maza als wahrscheinlich. Ursprünglich wurde eine Ablösesumme von mindestens zehn Millionen Euro genannt, die einen Wechsel im Sommer ermöglichen würde. Auch andere Klubs, wie der VfB Stuttgart und AC Mailand, haben Interesse an Maza signalisiert. Maza hatte im Winter einen Wechsel abgelehnt, scheint jedoch nun bereit für den nächsten Karriereschritt zu sein.
Details zum Transfer und mögliche Ablösesummen
Der VfB Stuttgart galt zunächst als Favorit auf einen Transfer von Ibrahim Maza, hat jedoch wie [fussballtransfers.com](https://www.fussballtransfers.com/a8918397290713975842-neuer-favorit-hoehere-abloese-maza-vor-bundesliga-wechsel) berichtet, Schwierigkeiten gehabt, eine Einigung zu erzielen. Hertha BSC muss den jungen Spieler im Sommer verkaufen, um Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe zu generieren. Berichten zufolge hat Bayer Leverkusen nun die besten Chancen auf eine Verpflichtung von Maza, wobei eine Ablösesumme zwischen 13 und 14 Millionen Euro fällig sein könnte. Die genaue Höhe der Ablösesumme hängt von Mazas Leistung sowie dem Abschneiden von Hertha BSC und dem aufnehmenden Klub ab.
In 29 Liga-Partien hat Maza fünf Tore sowie fünf Vorlagen erzielt, was seine Attraktivität für potenzielle Käuferschlager unterstreicht. Eine Entscheidung über seine Zukunft wird innerhalb der nächsten zehn Tage erwartet.