
Rund um das Osterfest bieten Karlsruhe, Baden-Baden, Pforzheim und Gutach zahlreiche Veranstaltungen für Klassikliebhaber und Familien an. So tritt die Sängerin Vienna Teng am Sonntag, den 20. April, um 19 Uhr im Tollhaus Karlsruhe auf. Dabei präsentiert sie Songs von ihrer neuen Mini-EP „We’ve Got You“, die Themen wie Klimaschutz, Elternschaft und Gemeinschaftsbildung behandelt. Vienna Teng, die seit ihrem Debütalbum „Waking Hour“ im Jahr 2002 bekannt ist, hat sich eine treue Anhängerschaft erarbeitet.
Ein weiteres Highlight bietet das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach, das an Ostersonntag sowie Ostermontag spezielle Programme anbietet. So wird am Sonntag um 11 Uhr eine Sonderführung von Brigitte Salzmann und am Montag um 11 Uhr eine Führung mit Hans-Michael Uhl durchgeführt. Familien können von 11 bis 16 Uhr kreativ tätig werden, indem sie Holzkisten bauen und Holzeier bemalen. Zusätzlich findet am Ostermontag um 11 Uhr und 14 Uhr eine Familienführung mit Kräuterpädagogin Walburga Schillinger statt, wofür eine Voranmeldung empfohlen wird.
Kulturhighlights in der Region
Die Osterfestspiele in Baden-Baden gehen in die zweite Woche, die mit Konzerten der Berliner Philharmoniker aufwartet. Am Gründonnerstag, den 17. April, wird um 14.30 Uhr ein Kammermusik-Konzert mit Tschaikowskys Klaviertrio stattfinden. Zudem wird am selben Tag die Derniere von „Phèdre“ um 20 Uhr im Badischen Staatstheater Karlsruhe aufgeführt. Diese Oper, die in französischer Sprache gehalten wird, basiert auf der Geschichte von Königin Phèdre.
Im Theater Pforzheim steht am Sonntag, den 20. April, um 19 Uhr das Musical „Singin’ in the Rain“ auf dem Programm. Diese Inszenierung basiert auf dem gleichnamigen Kinofilm von 1952 und verwendet Musik und Songtexte von Nacio Herb Brown und Arthur Freed sowie eine deutsche Fassung von Roman Hinze, während die Songs in der Originalsprache mit deutschen Übertiteln dargeboten werden.
Ein weiteres kulturelles Ereignis war das Konzert des „Cäcilia-Quartetts“ im evangelischen Gemeindehaus Ringhof in Freudenstadt. Dieses fand am 21. Februar 2024 statt und präsentierte Streichquartette der Wiener Klassik, unter anderem von Franz Schubert und Wolfgang Amadeus Mozart. Das Quartett begeisterte die Besucher mit seinen vielfältigen Klangfarben. Die Mitglieder des Cäcilia-Quartetts sind Renate Harr und Georgia Höpfner (Barockviolinen), Max Bock (Barockviola) sowie Barbara Rieger (Barockvioloncello).