LeverkusenStuttgart

Hertha-Talent Maza vor Wechsel: Leverkusen im Rennen um den Star!

Der 19-jährige Ibrahim Maza, ein vielversprechendes Talent von Hertha BSC, steht vor einem möglicherweise bedeutenden Wechsel in die Bundesliga. Der junge Spieler, der bis 2027 an Hertha gebunden ist, hat in dieser Saison bislang zwölf direkte Torbeteiligungen und mehrere Pre-Assists erzielt. Trotz der schwierigen Bedingungen bei Hertha spielt Maza konstant auf hohem Niveau und zieht das Interesse mehrerer Top-Klubs auf sich, darunter Bayer Leverkusen, Stuttgart, Frankfurt sowie internationale Vereine wie Porto und Milan.

Laut neunzigplus.de zeigt Maza eine klare Präferenz für einen Verbleib in Deutschland. Bayer Leverkusen gilt dabei als Favorit, insbesondere wegen der Möglichkeit, in der Champions League zu spielen. Allerdings ist der VfB Stuttgart auf dem Transfermarkt ein harter Konkurrent. Für einen Wechsel wird eine zweistellige Millionensumme erwartet, wobei die genaue Höhe von verschiedenen Faktoren abhängt. Eine Entscheidung über den Transfer könnte in den kommenden ein bis zwei Wochen fallen. Maza könnte Hertha BSC finanziell entlasten, da der Verein in dieser Sommertransferperiode Einnahmen in Höhe von mehreren Millionen Euro benötigt.

Transfersituation und Ablösesumme

Wie fussballtransfers.com berichtet, galt der VfB Stuttgart lange Zeit als Favorit für einen Transfer von Maza. Hertha muss verkaufen, um dringend benötigte finanzielle Mittel zu generieren. Der Stuttgarter Klub hatte zunächst ein Angebot von sechs Millionen Euro abgegeben, welches jedoch abgelehnt wurde. Für den Wechsel gibt es keine festgelegte Ausstiegsklausel; stattdessen liegt die Ablösesumme zwischen 11 und 15 Millionen Euro. Bayer Leverkusen müsste laut den aktuellen Einschätzungen zwischen 13 und 14 Millionen Euro für Maza zahlen.

Der Ausgang des Transfers hängt nicht nur von Maza selbst, sondern auch vom Abschneiden von Hertha BSC in der Liga ab. Ein Wechsel zu einem Klub in England hätte möglicherweise finanziell vorteilhafter sein können, jedoch ist die persönliche Entscheidung des Spielers entscheidend für die finalen Verhandlungen.