Saarlouis

Saarlouis plant Sicherheitsrevolution: CDU und SPD starten Kooperation!

Am 17. April 2025 haben die CDU und die SPD eine Kooperationsvereinbarung in Saarlouis abgeschlossen. Das Hauptziel dieser Vereinbarung ist der Ausbau der Innenstadt, um die Einnahmen der Stadt zu erhöhen. Im Zuge der Gespräche mit dem neuen Oberbürgermeister von Saarlouis, Marc Speicher, wurde auch auf die Veränderungen des Sicherheitsgefühls in der Stadt in den letzten Jahren hingewiesen.

Ein zentrales Thema der Vereinbarung ist die Planung zur Verbesserung der Sicherheit in Saarlouis. Zudem wurde ein Rückgang der Sauberkeit festgestellt, wobei Ansätze oder Lösungsvorschläge zur Verbesserung der Sauberkeit diskutiert wurden. Die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit mit den Bürgern wurde hierbei besonders betont.

Verbesserung der Sicherheitspartnerschaften

Bouillon betonte die Notwendigkeit eines vernetzten Zusammenwirkens zwischen kommunalen Ordnungsdiensten und Polizei, insbesondere im Kontext der Corona-Pandemie. Die Sicherheitsarbeit solle in bewährten Zusammenarbeitsformen erfolgen, um sowohl die objektive als auch die subjektive Sicherheit der Bürger zu erhöhen. Positive Erfahrungen mit den bestehenden Sicherheitspartnerschaften wurden geteilt, jedoch besteht weiterhin ein Bedarf an kontinuierlicher Optimierung.

Die Veranstaltung könnte den Auftakt für regelmäßige Sicherheitskonferenzen markieren. Zu den Vorschlägen zur Verbesserung gehörten spezielle Schulungsmaßnahmen an der Saarländischen Verwaltungsschule, ein institutionalisierter Austausch sowie die Werbung für Sicherheitspartnerschaften durch den Saarländischen Städte- und Gemeindetag (SSGT). Aktuelle Sicherheitspartnerschaften bestehen unter anderem mit Neunkirchen, Saarbrücken, Sulzbach, Merzig, Dillingen, Saarlouis und Völklingen.