
Am Samstag, den 19. April 2025, trifft der TSV 1860 München im Rahmen der Dritten Liga auf Alemannia Aachen. Anstoß der Partie ist um 14:00 Uhr in München. Die Übertragung erfolgt im Free-TV durch den Sender BR sowie durch die Streaminganbieter Magenta Sport und die ARD. Die Vorberichterstattung beginnt bereits um 13:30 Uhr.
Beide Teams benötigen dringend Punkte zur Sicherung des Ligaverbleibs. Der TSV 1860 München, der zuletzt mit 3:0 gegen Waldhof Mannheim gewonnen hat, könnte mit einem weiteren Erfolg den Klassenerhalt fast endgültig sichern. Der Spieler Patrick Hobsch äußerte sich optimistisch über die positive Entwicklung des Teams.
Spiele und Statistiken
Der TSV 1860 München strebt an, seine Erfolgsserie zu vergrößern, nachdem er zuletzt drei Siege in Folge gefeiert hat. Aktuell hat die Mannschaft 48 Punkte gesammelt und befindet sich im Mittelfeld der Tabelle. Im Gegensatz dazu hat Alemannia Aachen, das zuletzt mit 2:1 gegen SV Sandhausen gewann, 36 Tore erzielt, jedoch den harmlosesten Angriff der Dritten Liga. In den letzten fünf Spielen hat Aachen zehn Punkte gesammelt und liegt nur vier Zähler hinter den Münchnern.
Das Hinspiel zwischen den beiden Mannschaften endete mit einem 1:1-Unentschieden. Trotz ihrer aktuellen Platzierungen haben beide Teams ähnliche Siegchancen: 1860 München steht mit 48 Punkten auf Platz neun, während Alemannia Aachen mit neun Niederlagen kämpft. Außerdem hat Aachen in dieser Saison bereits 90 Gelbe Karten kassiert.
Mit 53 Gegentoren und 51 erzielten Toren zeigt München eine ausgeglichene Bilanz. Im eigenen Stadion hat der TSV in 16 Heimspielen 21 Punkte geholt und in den letzten fünf Partien insgesamt 12 Punkte gesammelt. Insgesamt verspricht das bevorstehende Duell zwischen 1860 München und Alemannia Aachen ein spannendes und entscheidendes Spiel im Aufstiegsrennen zu werden.