
Die französische Fußballnationalmannschaft hat die Austragungsorte für ihre Herbstspiele 2025 bekannt gegeben. Laut einem Bericht von OneFootball wird die Mannschaft im Parc des Princes spielen. Der Stade Pierre-Mauroy des LOSC Lille wurde nicht für diese Saison ausgewählt. Diese Entscheidung fiel im Rahmen einer Konsultation der Fédération française de football (FFF), die nun abgeschlossen ist.
Philippe Diallo, Präsident der FFF, erklärte, dass aufgrund der Ungewissheiten bezüglich des Konzessionsverfahrens im Stade de France, das im August 2025 abgeschlossen werden soll, der Parc des Princes für die Spiele gegen Island, Aserbaidschan und die Ukraine ausgewählt wurde. Diese Begegnungen, die Teil der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 sind, finden am 9. September, 10. Oktober und 13. November statt.
Unklarheiten über das Stade de France
Die FFF wird für die drei verbleibenden Heimspiele vor der WM eine Entscheidung über den Austragungsort treffen müssen. Laut einem Bericht von Eurosport bestehen Verzögerungen im Konzessionsverfahren des Stade de France, da der öffentliche Berichterstatter des Conseil d’État empfohlen hat, den Einspruch des bisherigen Konzessionärs Vinci-Bouygues abzulehnen. Diese Entscheidung wird in Kürze erwartet.
Während einer Pressekonferenz betonte Diallo die besondere Bedeutung des Stade de France. Ferner kündigte er an, dass die FFF auch in Erwägung zieht, die französische Nationalmannschaft im März 2026 im Ausland spielen zu lassen, möglicherweise sogar bei Heimspielen. Dies steht im Kontext des noch nicht abgeschlossenen Verfahrens zur neuen Konzession des Stade de France, die derzeit von der Gruppe GL Events bearbeitet wird.