MannheimRems-Murr-Kreis

Windräder bei Plüderhausen: Bürger fürchten um Werte und Gesundheit!

In der Gemeinde Plüderhausen gibt es derzeit hitzige Diskussionen über die geplanten Windräder der EnBW. Geplant sind drei Windkraftanlagen, die zwischen Plüderhausen und Welzheim errichtet werden sollen. Der genaue Zeitpunkt für den Bau steht jedoch noch in den Sternen, während zwei Verfahren am Verwaltungsgerichtshof Mannheim (VGH) noch laufen. EnBW hat sich bisher nicht öffentlich zu einem festen Bauzeitpunkt geäußert.

Die Situation ist angespannt, da es unwahrscheinlich erscheint, dass die Genehmigung für den Bau des Windparks abgelehnt wird. Dennoch hoffen Gegner des Projekts auf Verzögerungen der Gerichtsentscheidungen und auf strengere Auflagen, um die Realisierung der Windkraftanlagen zu verhindern, wie [ZVW](https://www.zvw.de/lokales/pluederhausen/windpark-bei-plüderhausen-und-welzheim-gegner-hoffen-dass-enbw-lust-verliert_arid-945823) berichtete.

Stellungnahme der Gemeinde und Bedenken der Anwohner

Zusätzlich hat die Gemeinde Plüderhausen eine offizielle Stellungnahme zu den drei Windrädern verabschiedet. Diese Windräder sollen auf einem Höhenzug zwischen Walkersbach, Breitenfürst und kleinen Gehöften errichtet werden. Die Gesamthöhe der Windräder könnte bis zu 247 Meter betragen, und das Genehmigungsverfahren läuft derzeit, inklusive öffentlicher Beteiligung.

Ein prominentes Thema in der Stellungnahme sind die Bedenken der Bürger, die sogar darüber nachdenken, die Gemeinde zu verlassen. Ortswart René Schupert hebt hervor, dass die Möglichkeit eines Werteverlusts von Grundstücken zwar diskutiert wurde, jedoch abgelehnt wurde. Die Gemeinde hat das Landratsamt gebeten, die Auswirkungen der Windräder auf die Anwohner gründlich zu prüfen.

Ein Bereich, der besondere Aufmerksamkeit erfordert, ist die Trinkwasserversorgung, die nach Ansicht der Gemeinde durch die Windkraftanlagen gefährdet sein könnte. Die Forderung nach einer detaillierten Prüfung der Auswirkungen auf Grund- und Trinkwasservorkommen ist daher essenziell. Zudem wird diskutiert, dass der Köshof, der 800 Meter von den Windrädern entfernt liegt, am stärksten vom Schall betroffen sein könnte, wie [Stuttgarter Nachrichten](https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.windkraftanlagen-bei-pluederhausen-buerger-wollen-wegen-windraeder-wegziehen.3b6de941-a84d-4f24-93b3-3a242b6e9d11.html) herausstellte.