EmslandFlensburgKielLeipzig

Flensburgs Handballer brechen ihren Sieglos-Fluch in Leipzig!

Die SG Flensburg-Handewitt hat am 17. April 2025 in einer spannenden Partie gegen den SC DHfK Leipzig mit 33:31 (18:16) ihren ersten Sieg nach zwei Spielen gefeiert. Mit diesem Erfolg haben die Flensburger nun 36:16 Punkte und verdrängen den THW Kiel vom vierten Tabellenplatz in der Handball-Bundesliga, da sie eine bessere Tordifferenz aufweisen.

Beide Teams setzen von Beginn an auf ein schnelles Tempospiel. Flensburg konnte zu Beginn erstmals in der 16. Minute mit 9:7 in Führung gehen. Allerdings gelang es Leipzig, in der Flensburger Abwehr Lücken zu finden, wodurch der Vorsprung nicht weiter anwuchs. In der zweiten Halbzeit gelang es Flensburg, sich in der 37. Minute durch Emil Jakobsen auf vier Tore abzusetzen (22:18).

Spannender Verlauf bis zum Schluss

Flensburg hielt den Vorsprung bis zur Endphase der Begegnung, wobei die besten Werfer des Spiels Lasse Möller mit 13 Toren für Flensburg sowie Franz Semper und Staffan Peter mit je 6 Toren für Leipzig waren. Torwart Kevin Möller von Flensburg zeigte mit 14 Paraden eine starke Leistung. In der 40. Minute konnte Flensburg den Vorsprung auf fünf Tore ausbauen (23:18), bevor Leipzig in der 50. Minute wieder auf zwei Tore herankam (23:25).

Während Flensburg jubeln durfte, hatte der Handball Sport Verein Hamburg (HSVH) weniger Grund zur Freude. Wie NDR berichtete, verlor der HSVH klar mit 29:41 gegen TBV Lemgo Lippe und sammelt nur noch genügend Punkte gegen den Abstieg. Lemgo setzte sich schon vor der Pause deutlich ab, und auch in der zweiten Halbzeit bot Hamburg eine schwache Leistung. Der HSVH hat für die nächste Saison unter Bedingungen eine Lizenz erhalten.

In der Tabelle hat Flensburg nun einen Rückstand von sechs Punkten auf den Tabellenführer Berlin, der am Mittwoch gegen den THW Kiel 36:34 gewinnen konnte und dessen Leistungsstärke Flensburg in den kommenden Spielen noch herausfordern wird, um ihre aktuellen Position zu behaupten.