
Am 16. April 2025 kam es in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in Starnberg, Am Sonnenhof, zu einem bewaffneten Vorfall. Ein 33-jähriger Mann erlitt durch einen Schuss am Bein Verletzungen und wurde in ein Münchner Krankenhaus eingeliefert. Die Polizei wurde gegen 20 Uhr von einer Anwohnerin alarmiert, die Schüsse gehört hatte.
Bei der anschließenden Untersuchung fanden die Beamten Patronenhülsen und beschädigte Fahrzeuge in der Tiefgarage. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck ermittelte, dass eine Gruppe von mindestens vier Personen in Streit mit zwei Männern aus Baden-Württemberg geraten war. Während des Streits wurden mehrere Schüsse mit einer Faustfeuerwaffe abgefeuert. Am 17. April 2025 konnten Spezialeinsatzkräfte in Waiblingen und Remseck am Neckar zwei mutmaßliche Täter, zwei italienische Staatsbürger im Alter von 33 und 34 Jahren, festnehmen. Diese sollen wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts am Freitag einem Haftrichter vorgeführt werden, wie Merkur berichtete.
Überblick über einen weiteren Vorfall
Ein weiterer Vorfall ereignete sich am 17. Juli 2025 in der Holtenauer Straße in Kiel, bei dem ein 42-jähriger Mann lebensgefährlich verletzt wurde. Er erlitt mehrere Stichverletzungen und musste notoperiert werden. Der Mann befindet sich mittlerweile außer Lebensgefahr. Die Polizei nahm drei Männer im Alter von 45, 50 und 54 Jahren fest, die im Verdacht stehen, mit dem Vorfall in Verbindung zu stehen. Hintergrund könnte ein Streit in der Obdachlosenszene gewesen sein. Die Kriminalpolizei Kiel ermittelt in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Kiel. Die Tatverdächtigen befinden sich im Polizeigewahrsam und sollen am Mittwoch einem Richter vorgeführt werden. Die Polizei sucht zudem Zeugen, die Informationen zum Vorfall haben. Hinweise können unter der Telefonnummer 0431/160-3333 gemeldet werden, wie Kn-online berichtet.