
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Donnerstagabend, dem 17. April 2025, eine Warnung vor starken Gewittern und heftigen Regenfällen für mehrere Regionen in Franken herausgegeben. Diese Warnung folgte auf einen Tag mit sonnigem Wetter und sommerlichen Temperaturen.
Für die Metropolregion Nürnberg wurde zeitweise die zweithöchste Warnstufe (Stufe 2 von 4) ausgerufen, die jedoch später auf die niedrigste Stufe 1 herabgestuft wurde. In der Warnkarte des DWD waren viele Teile Frankens sowie der Oberpfalz in den Farben gelb und orange eingezeichnet.
Wetterwarnungen und mögliche Gefahren
Die Prognose sah Gewitter bis 22 Uhr vor, begleitet von Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h und Starkregen. Betroffen sind unter anderem folgende Städte und Landkreise:
- Stadt Nürnberg
- Kreis Nürnberger Land
- Stadt und Kreis Ansbach
- Stadt und Kreis Fürth
- Stadt und Kreis Forchheim
- Stadt und Kreis Erlangen-Höchstadt
- Stadt und Kreis Neustadt an der Aisch – Bad Windsheim
- Stadt und Kreis Bad Kissingen
- Stadt und Kreis Bamberg
- Stadt und Kreis Kitzingen
- Kreis Haßberge
- Stadt und Kreis Kronach
- Stadt und Kreis Würzburg
- Stadt und Kreis Regensburg
- Stadt und Kreis Cham
Der DWD warnte zusätzlich vor möglichen Gefahren wie Blitzschlägen, umstürzenden Bäumen und herabstürzenden Gegenständen. Es bestand das Risiko von raschen Überflutungen an Straßen und Unterführungen, Aquaplaning und Hagelschlag. Die Bevölkerung wurde aufgefordert, Vorsicht walten zu lassen und sich auf eventuelle Risiken vorzubereiten.
Für den kommenden Karfreitag wird ein Wetterumschwung mit vielen Wolken und Regen erwartet, wobei die Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad liegen sollen. Am Samstag hingegen kündigen die Wetterexperten mehr Sonne und leichte Bewölkung an, mit Temperaturen bis zu 20 Grad, wie nordbayern.de berichtete.