
Im Zoo Leipzig gab es in den letzten neun Monaten gleich mehrere Schimpansen-Geburten. Am 19. März wurde die Geburt eines Jungtieres von der Schimpansen-Dame Swela bekanntgegeben. Swela brachte das Jungtier einige Tage vor der offiziellen Bekanntgabe zur Welt. Das Neugeborene wurde von seinen Artgenossen umgehend begrüßt. Zuvor hatte Kisha am Jahreswechsel ein Jungtier namens Evelyn zur Welt gebracht. Martin war das erste der drei Jungtiere, das in den vergangenen Monaten geboren wurde. Die Nachricht über die Geburt verbreitete sich rasch in den sozialen Medien und erhielt zahlreiche Likes und Kommentare. Besucher des Zoos haben die Möglichkeit, die Schimpansen je nach Wetterlage bereits Ende März in ihrem Outdoor-Areal zu beobachten. Swelas Jungtier hat noch keinen Namen, und die Pfleger müssen noch bestimmen, ob es sich um einen Jungen oder ein Mädchen handelt, wie thueringen24.de berichtete.
Zusätzlich gibt es Nachrichten über einen weiteren Schimpansen-Nachwuchs im Zoo Leipzig. Am 4. Juni brachte die 13 Jahre alte Schimpansen-Dame Changa, die seit 2019 im Zoo lebt, ein männliches Jungtier zur Welt. Die Art der Westafrikanischen Schimpansen ist auf der Roten Liste als „vom Aussterben bedroht“ eingestuft. Das kleine Jungtier entwickelt sich altersgerecht, hält sich gut an seiner Mutter fest und wird liebevoll versorgt. Changa erhält Unterstützung von ihrer besten Freundin Riet, die 46 Jahre alt ist. Für Changa ist es die erste Aufzucht eines Jungtieres, nachdem ihr erstes Jungtier im vergangenen Jahr nach der Geburt starb. Der Vater des Jungtieres ist voraussichtlich der neun Jahre alte Schimpansenmann Azibo. Der letzte Nachwuchs dieser Art wurde im Jahr 2021 geboren. Der Zoo Leipzig hat eine lange Tradition in der Haltung von Menschenaffen und erzielt regelmäßig Zuchterfolge bei allen vier Menschenaffenarten. Besucher können in Pongoland alle vier Arten unter einem Dach erleben. Diese Informationen wurden von zoo-leipzig.de bereitgestellt.